Die Startups von Batch 4 des Retailtech Hub stellen sich vor
Vom 22. Januar bis zum 4. April läuft die vierte Runde - auch Batch genannt - im Startup-Programm Retailtech Hub. Es haben sich Startups aus der ganzen Welt qualifiziert. Diesmal finden sich unter den Innovationen unter anderem smarte Kühlschränke, fliegende Regalscanner, intelligente Produktetiketten und eine Software, die die Geschäftsstrategie an das Wetter anpasst. Wir haben die Startups gefragt, was sie genau machen und welchen Nutzen ihr Startup für den Kunden hat.
Weitere Informationen zu den Startups gibt es hier.
Alle reden von Einkaufserlebnis: Technologie. Zirkus. Killefitz. Das sind Grundbestandteile des Rezepts. Das ist nicht falsch. Aber die wichtigste Zutat fehlt. @etailment berichtet.
Der Winter ist da, und wir verbringen mehr Zeit in unserem kuscheligen Zuhause, ganz besonders in unserer Küche. Um süße Waffeln oder deftige Suppen zu zaubern, gönnen wir uns schicke, neue Helfer, mit denen der Gang in die Küche so richtig Spaß macht.
Ein neuer Test zeigt: Siri ist innerhalb eines Jahres deutlich schlauer geworden – und kann sogar Konkurrenten wie Amazon Alexa oder Microsoft Cortana mittlerweile hinter sich lassen. An den Branchenprimus Google Assistant reicht Siri aber noch nicht heran.