Skip to main content
Home » Top Story Archiv

Top Story Archiv

Geliefert in 35 Minuten – Pilotprojekt mit Lieferando in Berlin

Der nächste Schritt zu noch mehr kundenfreundlichem Service: MediaMarkt und Saturn starten gemeinsam mit Lieferando ein dreimonatiges Pilotprojekt in der deutschen Landeshauptstadt. Ab sofort ist ein virtueller Shop von MediaMarkt und Saturn im Onlinemarktplatz von Lieferando integriert. Kundinnen und Kunden können sich so schnell und bequem Technik-Produkte auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten nach Hause liefern lassen – und das in nur 35 Minuten!

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit: MediaMarktSaturn setzt sich ambitionierte Ziele

Bereits seit 2021 unterstützt der Mutterkonzern von MediaMarktSaturn, die CECONOMY AG, als eines der ersten europäischen Handelsunternehmen die von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene „Green Consumption Pledge Initiative“. Dabei handelt es sich um eine freiwillige Initiative, die im Rahmen des europäischen Klimapakts gestartet wurde.

Noch mehr Bitcoin-Automaten – Erfolgreiches Pilotprojekt wird ausgebaut

MediaMarktSaturn baut sein Angebot an Bitcoin-Automaten weiter aus. Bereits seit Mai letzten Jahres können Saturn-Kunden in drei Märkten in Köln, Frankfurt a.M. und Dortmund ihr Bargeld gegen die populären Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und Litecoin eintauschen. Das sechsmonatige Pilotprojekt war so erfolgreich, dass die Automaten an den Standorten nicht nur weiterbetrieben werden, sondern nun zunächst fünf weitere Märkte mit den beliebten Automaten ausgestattet werden. 

Beitrag für einen sicheren Winter: MediaMarktSaturn rollt Energiesparmaßnahmen in allen Märkten Deutschlands aus

Wie der Winter in Deutschland mitten in der Energiekrise verlaufen wird, ist noch ungewiss. Daher ist jeder einzelne mehr denn je angehalten, seinen Beitrag zu einer stabilen Energieversorgung zu leisten und Energie dort einzusparen, wo es möglich ist. MediaMarktSaturn hat bereits im Sommer einen Maßnahmenkatalog zur Energieeinsparung erstellt und in einem Pilotprojekt getestet. In bundesweit rund 60 Märkten wurden über einen Zeitraum von 60 Tagen verschiedene Maßnahmen umgesetzt. Der Test ist nun zu Ende, die Ergebnisse wurden analysiert. Fazit: Die effektivsten Maßnahmen werden bundesweit in allen Märkten ausgerollt. Das im Rahmen der Energiemaßnahmen eingesparte Geld kommt dabei direkt den Mitarbeitenden zugute.

MediaMarktSaturn testet Energiesparplan in den Märkten in Deutschland

Das Thema Energiesparen ist in Deutschland gerade in allen Bereichen des öffentlichen Lebens aktuell – dabei geht es nicht nur darum, grundsätzlich ressourcenschonender zu wirtschaften, sondern auch einem möglichen Energieengpass in den nächsten Monaten vorzubeugen. Deshalb hat auch MediaMarktSaturn einen Maßnahmenkatalog entwickelt, mit dem eine stärkere Energieeinsparung in zunächst bundesweit rund 60 Märkten über einen Zeitraum von 60 Tagen erprobt wird. Die anschließende Auswertung soll dann einen Überblick darüber geben, welche Maßnahmen sich als besonders energiesparend erwiesen haben und wie man diese auf alle anderen Märkte ausweiten kann.

Die Nummer eins auf Platz eins - Erster MediaMarkt erhält Google-Omnichannel-Preis

Was für ein besonderer Moment für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MediaMarkt im Euroindustriepark in München. Verbunden mit großem Lob für ihre herausragenden Leistungen wurde dem gesamten Team ein Pokal für den ersten Platz in der Google Omnichannel Excellence Study (GOES) verliehen.

Kryptowährung für jedermann – Bitcoins jetzt bei Saturn

Kryptowährungen und insbesondere Bitcoins vereinen einen besonderen Reiz: als Wertanlage, als Zahlungsmittel oder einfach zum Testen eines Trends. Aber besonders für Anfänger ist der Einstieg nicht einfach. Wo bekomme ich meine Bitcoins her? Welche Handelsplattform im Internet ist wirklich seriös? Wie funktionieren Kontoeröffnung und Authentifizierung? Viele Fragen und Ungewissheiten. MediaMarktSaturn bietet hier in Kooperation mit Kurant einmal mehr eine kundenorientierte Serviceleistung, die den Einstieg in die digitale Welt erleichtert.

Auf dem „BetterWay“ zu mehr Nachhaltigkeit

Als führendes europäisches Handelsunternehmen für Consumer Electronics wollen MediaMarktSaturn und CECONOMY auch beim Thema Nachhaltigkeit Vorbild in der Branche sein – CEO Dr. Karsten Wildberger: „Es ist unsere Verantwortung als Unternehmen, einen relevanten gesellschaftlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.“

Tech Village Rotterdam – Neues Erlebniszentrum für Technologie eröffnet

Nach dem „Tech Village Mailand“ hat MediaMarktSaturn seinen zweiten Markt in Europa im Lighthouse-Format im Niederländischen Rotterdam eröffnet.  Auf rund 5.000 Quadratmeter und zwei Etagen präsentiert MediaMarkt in seinem völlig neugestalteten „Tech Village Rotterdam“ die besten und angesagtesten Elektronik-Highlights.

Eine Legende zieht um - Erster MediaMarkt der Welt feiert Wiedereröffnung

Wir schreiben das Jahr 1979 als im November im Euro-Industriepark in München erstmals ein MediaMarkt seine Türen öffnete. Nun, fast auf den Tag genau 42 Jahre später, zieht der „erste MediaMarkt der Welt“ in ein neues Gebäude um.

Mediamarkt.de und Saturn.de unter den Top 10 Onlineshops

Welche Onlineshops haben im Jahr 2020 den größten Umsatz erwirtschaftet? Dieser Frage ist das Forschungs- und Beratungsinstitut EHI Retail Institute zusammen mit dem Statistik-Portal Statista nachgegangen. Das Ergebnis ist ein Erfolg für MediaMarktSaturn Deutschland: Unter den Top 10 Onlineshops landet mediamarkt.de auf Platz 4 und saturn.de auf Platz 5. 

Neues Zentrallager bei Göttingen

MediaMarktSaturn hat sein neues Zentrallager, das sogenannte National Distribution Center (NDC), in Rosdorf bei Göttingen in Betrieb genommen. Auf 72.000 m² lagern hier perspektivisch über 10.000 verschiedene Produkte. Künftig werden aus Rosdorf bundesweit alle Märkte von MediaMarkt und Saturn sowie die Onlineshops beliefert.

Upskilling Program macht Mitarbeitende fit für die digitale Zukunft!

Als Vorreiter der Digitalisierung des Handels wissen wir: Ein erfolgreicher Transformationsprozess beinhaltet auch, bei der Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovative Wege zu gehen.

Nachhaltiger Handel

Die CECONOMY AG, Mehrheitsgesellschafter von MediaMarktSaturn, tritt als eines der ersten Handelsunternehmen in Europa der neuen „Green Consumption Pledge Initiative“ der Europäischen Kommission bei.

MediaMarktSaturn impft!

Mit der bundesweiten Freigabe von Corona-Impfungen für Betriebsärzte startet auch MediaMarktSaturn mit einem eigenen Impfangebot für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Coronaimpfung bei MediaMarktSaturn Deutschland

Seit nunmehr über einem Jahr leben wir mit der Corona-Pandemie, die für uns in vielen Bereichen weitreichende Einschränkungen in unserem privaten und beruflichen Leben bedeutet. Bei allem, was dieses Thema jedem von uns abverlangt, und trotz weiter ansteigender Fallzahlen, bleibt ein sehr wichtiger Lichtblick: Die Impfung.

MediaMarkt und Saturn öffnen an vielen Standorten

Nach fast drei Monaten coronabedingter Schließungen freuen sich MediaMarkt und Saturn, ihre Kunden wieder vor Ort in vielen Märkten begrüßen zu dürfen. Gemäß dem Bund-Länder-Beschluss sowie der gültigen Verordnungen der Länder sind ab sofort wieder zahlreiche Media Märkte und Saturn-Märkte geöffnet.

Klimabewusste Unternehmen: MediaMarkt und Saturn ausgezeichnet

Der Klimaschutz gewinnt in der deutschen Wirtschaft einen immer höheren Stellenwert. Und auch für MediaMarkt und Saturn ist das Thema Nachhaltigkeit zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Umso erfreulicher: Bei Händler bzw. die Muttergesellschaft Ceconomy wurden jetzt in der Studie „Deutschlands klimabewusste Unternehmen“ Platz vier und ist damit sogar das einzige Einzelhandelsunternehmen in den Top 10.

Der richtige Partner für Home Office und Home Schooling

Mit der erneuten Verlängerung des Lockdowns und der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung werden künftig noch mehr Menschen von Zuhause arbeiten und lernen. Denn auch der Schulbesuch ist vorerst nicht möglich und macht das Home Schooling unausweichlich. Bei der passenden Ausrüstung helfen MediaMarkt und Saturn weiter.

Wir bieten unseren Kunden weiterhin bestmöglichen Service

Auch wenn die Märkte von MediaMarkt und Saturn in Deutschland aufgrund der Verlängerung des Lockdowns nun zunächst bis voraussichtlich Ende Januar geschlossen bleiben, sind unsere beiden Elektronikhändler weiterhin mit bestmöglichem Service für unsere Kunden da – selbstverständlich unter Einhaltung aller Schutz- und Hygieneregeln. Neben der Möglichkeit, rund um die Uhr auf www.mediamarkt.de und www.saturn.de einzukaufen, können Kunden nach wie vor auch telefonisch bestellen und sich beraten lassen. Zudem ist die kontaktlose Abholung online bestellter Ware ab sofort an fast allen Märkten deutschlandweit möglich (Click & Collect).

Smarte Automaten für alte Handys - weitere 50 Automaten zum Eintausch von Altgeräten

Wir sind mittendrin – in der heißesten Jahreszeit für Technikfreunde: Traditionell haben zahlreiche Smartphonehersteller im „Techtober“ ihre Highlights des Jahres veröffentlicht und nun folgen im November die supergünstigen Angebote im Rahmen der Black-Friday-Aktionen. Das neue Objekt der Begierde ist schnell gefunden, doch was passiert mit dem alten Smartphone?

Mitarbeiter-Smartphones erleichtern die Beratung und tragen so zu einer höheren Kundenzufriedenheit bei

Ab sofort trägt jeder Mitarbeiter bei MediaMarkt und Saturn einen smarten Unterstützer mit sich. Ob Produktinformationen und -vergleiche, Lagerbestandsprüfungen – auch in umliegenden Märkten – oder Online-Preisvergleiche – mithilfe der neuen Smartphones und der speziell entwickelten Apps können die Mitarbeiter in den Märkten von MediaMarkt und Saturn schnell und direkt am Verkaufsregal auf alle benötigten Informationen zugreifen und den Kunden somit bestens beraten.

Das neue Energielabel kommt - Was es zu beachten gilt

Wer einen Kühlschrank oder eine Waschmaschine kaufen möchte, hat oft die Qual der Wahl: Es gibt verschiedene Funktionen, Größen, Designs und Preise. Ein weiteres Unterscheidungskriterium ist das Energielabel, das auf den Produkten klebt. Es zeigt eine Ampelskala von rot bis grün und gibt Aufschluss über die Energieeffizienz des jeweiligen Produkts. Zum 1. November wird nun ein neues Energielabel verpflichtend.

MediaMarktSaturn schützt seine Kunden und Mitarbeiter mit einem umfassenden Sicherheitskonzept

Das aktuelle Pandemiegeschehen erfordert weiterhin ein umfassendes Schutzkonzept für Kunden und Mitarbeiter. Deshalb sorgt MediaMarktSaturn dafür, dass die Hygiene- und Sicherheitsstandards in den Märkten weiterhin konsequent umgesetzt werden. Neben den AHA-Regeln, verstärkten Reinigungszyklen und der Handdesinfektion sorgen digitale Besucherzählanlagen im Eingangsbereich der Märkte dafür, dass sich Kunden und Mitarbeiter immer rundum sicher fühlen können. All diese Schutzmaßnahmen werden außerdem mit Hilfe der TÜV Süd Hygiene App überprüft. Onlinebestellungen können zudem schnell, unkompliziert und sicher in den Märkten an eigens dafür eingerichteten Abholterminals abgeholt werden.

Mit der Fire TV Edition erweitert die Eigenmarke ok. sein Produktportfolio

ok., die Eigenmarke von MediaMarkt und Saturn, hat sich im TV-Bereich längst einen Namen gemacht und steht für modernes Ultra HD-Fernsehen. Ein neues Modell erhält ab sofort ein ganz besonderes Upgrade: die Integration der Fire TV-Experience.

Zehn Startups kämpften um ein Listing bei MediaMarktSaturn

70 Teilnehmer, 329 Stimmen aus dem Publikum und 10 innovative Startups, die um für ihr Produkt um einen Platz in den Online-Shops von MediaMarkt und Saturn kämpften – das war der erste Virtual Product Pitch Fight, den MediaMarktSaturn am 6. Oktober ausgerichtet hat. Bei dem Online Event konnten Startups aus aller Welt ihr Produkt präsentieren und im direkten Wort-Duell mit einem anderen Produkt-Startup um die Gunst des Publikums werben. Am Ende stand ein Sieger fest. 

Auf der Suche nach innovativen Startups

Die MediaMarktSaturn Retail Group steht für Innovation in allen Bereichen: Bei ihren Produkten und Services, der Ausstattung der Märkte sowie ihren Geschäftsmodellen. Auf der Suche nach neuen Ideen arbeitet das Unternehmen auch mit Startups zusammen. Bei zwei Wettbewerben werden aktuell neue Partner für die gemeinsame Umsetzung von Pilotprojekten für den Handel der Zukunft gesucht.

Digitalisierung in der Corona-Krise - Ein Blick in verschiedene Branchen

Innerhalb kürzester Zeit hat die Corona-Krise vieles verändert: die Art, wie wir arbeiten, wie wir einkaufen, wie wir uns fortbewegen und wie wir reisen. Verstärkt wurden digitale Lösungen eingesetzt und viele Dinge des täglichen Lebens in die virtuelle Welt verlagert. In diesem Beitrag berichten wir bewusst einmal nicht über uns, sondern werfen einen Blick in verschiedene Branchen.

Mediamarkt.de und Saturn.de unter den Top 10 Onlineshops

Welche Onlineshops haben im Jahr 2019 den größten Umsatz erwirtschaftet? Dieser Frage ging das Forschungs- und Beratungsinstitut EHI Retail Institute zusammen mit dem Statistik-Portal Statista nach. Das Ergebnis ist ein Erfolg für MediaMarktSaturn: Unter den Top 10 Onlineshops landet Mediamarkt.de auf Platz 4 und Saturn.de auf Platz 7.

Mediamarkt.de und Saturn.de gehören zu Deutschlands besten Online-Shops

Gerade während der Corona-Krise ist das Einkaufen im Internet besonders beliebt. Doch welche Online-Shops sind zu empfehlen, etwa im Hinblick auf Kundenservice und Angebot? Das untersuchte der Nachrichtensender ntv gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ). Das Ergebnis ist ein Erfolg für mediamarkt.de und saturn.de. Beide Onlineshops wurden erneut zu den Preisträgern des Awards „Deutschlands Beste Online-Shops 2020“ in der Kategorie „Elektronik mit Filialnetz“ gekürt.

Technikbranche blickt zuversichtlich nach vorn

Seit fast 100 Jahren gibt es die IFA, vormals Internationale Funkausstellung, heute die größte internationale Messe für Kunsumelektronik. Doch das hat es in ihrer langen Geschichte noch nie gegeben: Wegen der Corona-Pandemie wurde sie auf drei Tage verkürzt und war als „IFA 2020 Special Edition“ nur für Fachbesucher und Medienvertreter geöffnet. Trotzdem besser als gar nicht, wie so viele andere Messen, die in diesem Jahr komplett abgesagt wurden. Unter dem Motto „Tech is back“ zeigte die Technikbranche nicht nur neue Produkte, sondern auch Zuversicht.

686 Auszubildende fangen bei MediaMarktSaturn in ganz Deutschland an

Für insgesamt 686 Auszubildende und Duale Studenten begann am 1. September bei MediaMarktSaturn der Start ins Berufsleben. Dabei begrüßte MediaMarkt in den Märkten in ganz Deutschland 512 Auszubildende, bei Saturn waren es 149. Am Campus in Ingolstadt starteten 14 Auszubildende und sechs Duale Studenten, die Redblue Marketing GmbH in München verstärken nun fünf neue Azubis.

Digital Kids Academy - MediaMarkt bietet Online-Workshops für Kinder an

Ob für die Sommerferien oder den Schulstart - Ein spannendes Angebot bietet MediaMarkt im Rahmen der „Digital Kids Academy“. Vom 17. August bis zum 30. September gibt es auf MediaMarkt.de in Kooperation mit der HABA Digitalwerkstatt spannende Online-Workshops für Kinder. 

Warum mediamarkt.de und saturn.de bei Google ganz oben landen

Das Onlinegeschäft spielt bei MediaMarktSaturn eine wesentliche Rolle. Dabei ist es essentiell, dass die Kunden die Onlineshops mediamarkt.de und saturn.de über Google und Co. auch finden. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist daher ein wichtiges Thema bei MediaMarktSaturn, erklärt Spezialistin Tamara Heinz im Interview.

MediaMarkt und Saturn bieten Split-Klimaanlagen mit Service an

Perfekte Abhilfe bei heißen Sommertagen schaffen Split-Klimaanlagen. Bei MediaMarkt und Saturn gibt es nun nicht nur unterschiedliche Modelle zur Auswahl, sondern Kunden können gleich auch die passenden Serviceleistungen, wie die Montage und Inbetriebnahme ihres neuen Gerätes, dazubuchen. 

MediaMarkt Iberia bietet neuen Service für Photovoltaik-Anlagen

Solarenergie ist im Trend. Gerade in besonders sonnenreichen Ländern wie Spanien oder Portual ist Photovoltaik sehr gefragt. MediaMarkt Iberia bietet daher seinen Kunden die Beratung und den Verkauf von Photovoltaik-Anlagen an. Dabei setzt die iberische Landesgesellschaft die Unternehmensstrategie im Bereich Service weiter um. 

Deutsche Technikberatung mit dem German Brand Award 2020 in Gold ausgezeichnet

Wer ein hochwertiges Smart-TV-Gerät kauft, nutzt häufig das darin vorhandene Technikpotenzial nicht aus. Um den Kunden ein optimales Erlebnis mit ihrem neuen Produkt zu ermöglichen, startete Samsung eine besondere Kalibrierungs-Promotion mit Hilfe der Deutschen Technikberatung DTB. 

„Grüne“ Tintenkartuschen? ISY macht’s vor

Gerade in der aktuellen Zeit sind sie ein begehrtes und unverzichtbares Produkt für das Home Office – die Tintenpatronen. Doch diese verursachen für gewöhnlich sehr viel Müll, denn sind sie einmal leer, landen sie meist in der Tonne. Eine nachhaltige Lösung bietet MediaMarktSaturn: Die wiederaufbereiteten Tintenpatronen von ISY. Bei den Eigenmarken steht Nachhaltigkeit an vorderster Stelle.  

Lieferkettenmanagement und Logistik – während und nach Corona

Stockende Lieferrouten, fehlende Produkte und neue Hygienevorschriften – Lieferkettenmanagement und Logistik werden in Zeiten von Corona zur echten Herausforderung. Wichtige Vorkehrungen in den Lägern sorgen deshalb dafür, dass alles gut gemeistert wird. Doch MediaMarktSaturn geht noch einen Schritt weiter: Projekte wie „Ship from Store Stock“ zeigen, wie man die Krise sogar als Chance für die Zukunft nutzen kann.  

MediaMarkt und Saturn vermieten ab sofort E-Bikes

Im Sommer ist das perfekte Fortbewegungsmittel das Fahrrad. Besonders bequem und schnell und damit optimal auch für längere Strecken geeignet sind E-Bikes. Wer ein Fahrrad mit praktischem Elektroantrieb nicht sofort kaufen möchte, für den gibt es jetzt bei MediaMarkt und Saturn einen besonderen Service: In Kooperation mit dem Berliner FinTech Grover können Kunden ab sofort online bestimmte E-Bikes ab einer Mindestlaufzeit von drei Monaten mieten.

Neuer Fortschrittsbericht online

Welche Erfolge hat MediaMarktSaturn in Bezug auf klimaschädliche Emissionen vorzuweisen? Was tut das Unternehmen, damit Kunden umweltfreundlich einkaufen können und welche Initiativen gibt es in unseren Ländern zum Thema Nachhaltigkeit? All dies steht im aktuellen Fortschrittsbericht, der jährlich Weiterentwicklungen und Erfolge aufzeigt, über Herausforderungen und Lösungen für die Zukunft berichtet.

DEUTSCHLAND TEST: MediaMarkt und Saturn auf den Spitzenplätzen

In der Fairness-Studie von DEUTSCHLAND TEST liegen MediaMarkt und Saturn auf den vordersten Plätzen. Die Studie hat untersucht, in welchen Märkten sich die Kunden besonders fair behandelt fühlen.

Saturn Xperion am Kölner Hansaring

Im Herzen von Köln, direkt am Hansaring, entsteht Xperion, ein neues Mekka für Gaming- und E-Sport-Begeisterte. Bauherr ist der dort ansässige Saturn, der bereits 1961 in Köln gegründet wurde und mit diesem Projekt an die große Entertainment-Geschichte des Standorts anknüpft: Als einzigartiger Hotspot will Xperion nicht nur die Trendthemen Gaming, E-Sport und Social Media zu einer völlig neuen Erlebniswelt verbinden, sondern auch zum neuen Publikumsmagneten im Großraum Köln werden.

MediaMarktSaturn kontrolliert Hygienekonzept mit Hygiene App Covid-19

In Zeiten wie diesen steht beim Einkaufen vor allem eins im Vordergrund: Kunden und Mitarbeiter optimal zu schützen. Damit das von MediaMarktSaturn definierte Hygienekonzept zu jeder Zeit konsequent eingehalten wird, starten alle rund 430 Elektronikmärkte in Deutschland nun mit der Hygiene App Covid-19. Damit können die definierten Maßnahmen in Echtzeit kontrolliert werden. Experten des TÜV SÜD haben dieses System des digitalen Hygienemanagements mit entwickelt.

Smarte Türsteher für sicheres Einkaufen - MediaMarkt und Saturn steuern Kundenanzahl digital

Maskenpflicht, Sicherheitsabstände, Spuckschutzvorrichtungen und Desinfektionsmittel: Jeder kennt die Sicherheitsmaßnahmen in Zeiten des Coronavirus. Aber wie behält man den Überblick über die Anzahl der Kunden in Märkten, die mehrere Tausend Quadratmeter groß sind? Die Antwort lautet – wie so oft bei MediaMarktSaturn: mit digitalen Lösungen!

Ihr Einkauf bei MediaMarkt und Saturn - Alle Märkte auf voller Fläche geöffnet

MediaMarkt und Saturn haben deutschlandweit wieder auf der kompletten Fläche geöffnet! In allen Bundesländern stehen die Märkte ihren Kunden ab sofort wieder mit dem vollständigen Produktsortiment sowie dem Service- und Dienstleistungsangebot uneingeschränkt zur Verfügung. Alle vorgeschriebenen und empfohlenen Hygiene- und Sicherheitsstandards werden weiterhin konsequent eingehalten.

MediaMarktSaturn gewinnt reta Award für Pilotprojekt im Category Management mit dem Startup CB4

Erstmals setzte MediaMarktSaturn im Rahmen eines Pilotprojekts erfolgreich auf künstliche Intelligenz, um das Category Management seiner Märkte zu optimieren. Das gemeinsame Projekt mit dem KI-Startup CB4 war ein voller Erfolg und überzeugte auch die Jury des Retail Technology Award (reta) des EHI Retail Institute. Für den erfolgreichen Test, der von April bis September 2019 in 67 spanischen Media Märkten durchgeführt wurde, hat MediaMarktSaturn gestern Abend in der Kategorie Best Enterprise Solution in Düsseldorf seinen nunmehr vierten reta Award erhalten. 

Einzelhandelsindex veröffentlicht: MediaMarkt punktet bei der Generation Z

Bereits seit zehn Jahren analysiert der „Einzelhandel-Index“ der internationalen Strategieberatung OC&C jährlich die Trends der Handelsbranche und ermittelt die beliebtesten deutschen Einzelhändler. Das Fazit: Noch nie waren Anzeichen für einen grundlegenden Wandel in der Branche so stark zu spüren wie 2019. Und: MediaMarkt ist gerade bei der jungen Generation sehr beliebt.

Retailtech Hub: Startups aus Batch 6 gehen an den Start

Neuigkeiten aus dem Retailtech Hub: Elf Startups der mittlerweile 6. Runde sind in die Fokuswoche gestartet. Das heißt für die Teilnehmer: Ran an die Arbeit! Es warten Workshops, Gespräche und Networking-Veranstaltungen. Wir stellen die Startups vor.

Mehr Geschichten, mehr Online, mehr TURN ON

Auf allen Kanälen unterwegs – jetzt auch beim Saturn-Magazin TURN ON: Mit der neuen Ausgabe der TURN ON rücken die digitale und die gedruckte Auflage noch enger zusammen. Die Redaktion hat das Magazin aufgepimpt. 

17.12.2019

Fokus nachhaltig! Die Verpackungsstrategie von IMTRON

Bei der Herstellung der Eigenmarken-Produkte fällt auch Verpackungsmüll an. Diese Mengen zu reduzieren und die Verpackungen selbst nachhaltiger zu gestalten, ist Ziel der Verpackungsstrategie der IMTRON. Was genau steckt hinter dieser Strategie? Wie nachhaltig ist das Verpackungsmanagement der IMTRON? Die Sustainability News hat dazu mit Kamilla Schafmayer, Expertin für Sustainability, Compliance und Contract Management bei der IMTRON, gesprochen.

Slow-Motion-Video wird zum Internet-Held

1,06 Millionen Views sind für ein youtube-Video eine stolze Hausnummer. Saturn und Samsung haben genau das geschafft. Gemeinsam hat der Elektronikhändler mit seinem Industriepartner ein zehnminütiges Video rund um das Slow-Motion-Feature des Samsung Galaxy S9+ kreiert. Diesen Erfolg hat Google Germany GmbH mit einer Case Study auf „Think with Google“ honoriert.

Technik-Trends zur Weihnachtszeit

Alle Jahre wieder beginnt - meist schon vor dem ersten Advent - die Jagd nach den Weihnachtsgeschenken. Das freut die Technik-Branche ganz besonders, denn laut dem Handelsverband Technik (BVT) werden die Deutschen im Jahr 2019 voraussichtlich 59,5 Milliarden Euro für Technische Gebrauchsgüter ausgeben. Dies entspricht einem leichten Plus von 0,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Wir wissen, was die Hits unterm Weihnachtsbaum sind.

MediaMarkt als Brand of the Year ausgezeichnet

Große Ehre für MediaMarkt! Die bekannte Marke wurde bei den World Branding Awards, der ultimativen Auszeichnung in der Welt der globalen Marken, in London als Marke des Jahres ausgezeichnet.

Textroboter schreiben für die Onlineshops

Ohne Kaffee in den Tag starten – das kommt für viele gar nicht in Frage. Aus diesem Grund sind Kaffeevollautomaten voll im Trend. Schnell fündig wird man in den Onlineshops bei MediaMarkt und Saturn. Dort sind über 350.000 Artikel ständig verfügbar – darunter auch jede Menge Kaffeevollautomaten. Was für den Kunden eine enorme Auswahl bedeutet, stellt für die Mitarbeiter des Online-Teams bei MediaMarktSaturn in erster Linie eines dar: Texten, texten, texten. Schließlich benötigt jedes Produkt eine umfassende Produktbeschreibung, damit die Kunden eine gute Kaufentscheidung treffen können. Dies erfolgt nun mithilfe eines Textroboters ganz automatisch.

Wie künstliche Intelligenz den Handel verändert

Ob es darum geht, Produkte im Markt schneller zu finden, dem Kunden persönlich zugeschnittene Angebote zu bieten oder die Logistik zu optimieren - der Einsatz von künstlicher Intelligenz wird für die Zukunft im Einzelhandel immer relevanter. Genau darum drehte sich alles beim Digital Day, den der HDE zusammen mit MediaMarktSaturn veranstaltete. Im Start-up-Accelerator Retailtech Hub präsentierten Start-ups ihre Ideen, die den Handel der Zukunft bestimmen.

Das Mobiltelefon smart entsorgen

Wohin mit dem alten Mobiltelefon? Die Antwort auf diese Frage heißt ab sofort ecoATM! Der neue Automat bei MediaMarkt tauscht alte Mobiltelefone gegen eine MediaMarkt-Geschenkkarte.

MediaMarktSaturn im Bereich Logistik noch stärker aufgestellt

Gigantische 90.000 Quadratmeter – das entspricht einer Fläche von über 12 Fußballfeldern – ist das neue Logistikzentrum in Greven groß. Am 30. August hat Betreiber Fiege das MegaCenter neu eröffnet. MediaMarktSaturn ist der größte Kunde.

„Unbezahlbare Momente“ mit der SATURN CARD

Im Juni 2017 eingeführt, zählt das CRM-Programm von Saturn heute über 2,2 Millionen Mitglieder und wächst stetig weiter. Welche Strategie steckt hinter dem Erfolg der SATURN CARD? Und was hat das alles mit den „Drei ???" zu tun?

22.08.2019

Goldmedaille für Nachhaltigkeit: MediaWorld in Como erhält LEED® Zertifizierung für nachhaltige Gebäude

Der MediaWorld Como wurde als erster Markt der Gruppe mit dem LEED®-Zertifikat für nachhaltiges Bauen in Gold ausgezeichnet. Lesen Sie hier das komplette Interview mit Roberto Migliorini Mulazzani, Store - und Anlagen-Planer bei MediaMarktSaturn im italienischen Como.

„Früher haben wir 13 Räder erfunden, heute reicht eins“

Mehr Zentralität ist eines der wesentlichen Ziele der Transformation von MediaMarktSaturn. Eines der dazu umgesetzten Projekte ist die Schaffung einer gemeinsamen IT Infrastruktur für all unsere Länder. Wir haben mit MediaMarktSaturn Technology Geschäftsführer Johannes Wechsler darüber gesprochen, was das Konzept „Global Infrastructure“ dem Kunden bringt und wieso Größe einen Unterschied macht.

Tausche Kleingeld gegen Gutschein

Ein volles Sparschwein oder Einmachglas macht einfach glücklich – bis zu dem Moment, wenn man seine Ersparnisse umtauschen will. Denn dafür werden häufig Gebühren fällig. Eine lohnenswerte Alternative schafft der neue Münzlos-Glücklich-Automat, der in drei Media Märkten und einem Saturn-Markt aufgestellt wurde und in den kommenden Monaten in einem Pilot getestet wird.

Erste Hilfe für Kaffeevollautomaten

Ohne Kaffee am Morgen das Haus verlassen? Für Kaffeeliebhaber ein Ding der Unmöglichkeit. Umso ärgerlicher, wenn dann auch noch der geliebte Vollautomat streikt. Doch es gibt Hilfe: MediaMarkt und Saturn reparieren Kaffeevollautomaten qualitativ, zügig und das zum Festpreis. Im eigenen Kompetenzzentrum in Heilbronn, mit geschulten Spezialisten. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen. 

MediaMarkt bietet Kunden erstmals Instore-Navigation

MediaMarkt testet in Deutschland erstmals Anwendungen im Bereich Instore-Navigation und Location Based Services: Im hessischen Gründau-Lieblos können sich Kunden mit ihrem Smartphone per App punktgenau zum Wunschprodukt im Markt lotsen lassen und profitieren somit von einer schnelleren und einfacheren Produktsuche.

Schluss mit der Warteschleife

Wer kennt das nicht: Man ruft bei einem Callcenter an und hängt erst mal in der Warteschleife. Dank intelligentem Warte- und Rückrufmanagement soll damit nun Schluss sein. MediaMarktSaturn hat ein Pilotprojekt gestartet – mit Erfolg.

Auch junge Menschen geraten beim WLAN-Einrichten ins Schwitzen

Technik ist heute selbstverständlich. Sie bietet in zahllosen Bereichen des täglichen Lebens einfache Lösungen, sinnvolle Ergänzungen oder hilfreiche Unterstützung. Aber kann es sein, dass neue Technik für viele Menschen eher frustrierend ist und neue Probleme verursacht? Denn wieviel Zeit verschwenden wir damit, dem Update des Laptops zuzusehen, das neue Smartphone einzurichten oder den Sendersuchlauf am TV zu beobachten. High Tech - mehr Fluch als Segen?

ISY, ok., PEAQ & KOENIC – Eigenmarken sind gefragt!

Produktlabel, die günstig sind und nur beim hauseigenen Händler im Regal stehen, werden immer beliebter. Doch was macht sie so attraktiv für den Handel? Karsten Sommer und Claus Liedy, Geschäftsführer der IMTRON, der direkten Tochter der MediaMarktSaturn Retail Group, geben im Videointerview Antworten.

10.07.2019

3D-Druck: Eine Chance für die Nachhaltigkeit

Biotechnologie und humanitäre Hilfe, maßgeschneiderte Fertigung und Plastikmüll-Upcycling: Mit 3D-Druckern ergeben sich große Chancen für die Nachhaltigkeit, doch am Ende könnten sie auch zu mehr Konsum und Umweltzerstörung führen. Die Sustainability News werfen einen Blick auf Chancen und Risiken des 3D-Drucks.

Saturn unterstützt digitales Lernprojekt

Vorgestellt wurde das diesjährige Ferienprogramm der Deutschen Bahn bei über 200 km/h im ICE von Berlin nach Erfurt: Alles drehte sich um digitales Lernen, das vom 13. Juli bis 18. August im Rahmen der Kinderbetreuung in Zügen der DB angeboten wird. Einer der Teilnehmer der Präsentation war Martin Wild, Chief Innovation Officer von MediaMarktSaturn, das die Tablets für das digitale Lernen zur Verfügung stellt.

So funktioniert intelligente Paketkommunikation

Wer im Online-Shop von MediaMarkt und Saturn eine Bestellung aufgibt, wird nach dem Klick auf den Kaufen-Button nicht alleine gelassen. Denn von nun an werden die Kunden engmaschig per Mail über den Status ihrer Bestellung informiert. Dies entlastet nicht nur das Call-Center, sondern sorgt auch für signifikanten Mehrumsatz.

Der Ort, an dem eine halbe Million Produkte lagern

Mit einem Klick ist der Fernseher im Onlineshop von Saturn bestellt, kurz darauf wartet er frisch verpackt im Markt darauf, abgeholt zu werden oder wird dem Kunden an die Haustür gebracht. Was dazwischen passiert, bekommt der Kunde nicht mit. Aus diesem Grund haben wir ein Paket auf seinem Weg begleitet – und sind in unser Logistikzentrum nach Erfurt gefahren.

MediaMarktSaturn beim Digital Lab Gipfel erfolgreich

Unsere Innnovationseinheit N3XT hat beim Capital Digital Lab Gipfel 2019 als bester Händler abgeschnitten.  Besonders hervorgehoben wurden Ideenqualität und Reifegrad der Pilotprojekte. Der Preis wurde am Dienstagabend in Berlin vergeben.

Retailtech Hub startet in die fünfte Runde

Hunderte Startups kämpfen in jeder neuen Runde um den Einzug ins Retailtech Hub. Ab 25. Juni startet die fünfte Batch – 12 Bewerber haben die strengen Auswahlkriterien erfüllt und arbeiten zusammen mit den Partnern wie MediaMarktSaturn an spannenden Innovationen für den Handel. Die Kriterien sind zum Beispiel die Expertise der Startups, die Zusammenarbeit innerhalb des Teams und die Wahrscheinlichkeit für die Handelspartner, ein Pilotprojekt mit den Startups in Angriff zu nehmen.

In Italien heißt es ab sofort: „Made for me“

In Italien passieren verrückte Dinge. Anstelle eines Laptops klappt der Kollege im Büro plötzlich ein rotes M auf, an der U-Bahn-Haltestelle tragen die Menschen Kopfhörer mit einem roten M und anstelle einer Kamera wird – man ahnt es bereits - ein rotes M gezückt. Es steht außer Frage: das rote M, bzw. umgedreht ein W, das für MediaWorld – so heißt MediaMarkt in Italien – steht, ist allgegenwärtig.

E-Scooter-Test, Stromfahrräder und Seedbombs

Der Weltumwelttag am 5. Juni wird jährlich von 150 Staaten mit zahlreichen Aktionen zum Thema Umwelt- und Naturschutz begleitet. MediaMarktSaturn widmet diesem Tag eine ganze Woche und bietet seinen Mitarbeitern auf dem Campus in der ersten Juniwoche zahlreiche Aktionen und Vorträge rund um das Thema Nachhaltigkeit.

23.05.2019

Die Kaffeemaschinen-Retter

Ein Tag beginnt schlecht, wenn die Kaffeemaschine streikt. Doch auch die besten Geräte geben mal den Geist auf. Immerhin müssen Kaffee- und Espressovollautomaten so einiges aushalten: einen Druck von 15 Bar, Dauereinsatz bei Höchsttemperaturen, ein Mahlwerk, das vom Motor täglich Höchstleistung verlangt. Doch muss es immer gleich ein Neugerät sein? Nein, denn eine Reparatur gehört bei MediaMarkt und Saturn zum Service.

Technik mal anders gezeigt

Spannende Geschichten rund um spannende Technik: Beim “Best of Content Marketing Award” Anfang Mai hat das Saturn-Magazin „Turn On“ in der Kategorie „Content Strategy“ Gold abgeräumt. Was macht die Erfolgsgeschichte aus? Wir blicken hinter die Kulissen. 

Geht wählen! Am 26. Mai ist Europawahl

Wer wählen geht, stärkt die EU für die Zukunft. Aus diesem Grund ruft MediaMarktSaturn gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) seine Mitarbeiter und Kunden auf, an der Europawahl am 26. Mai teilzunehmen.

Chief Innovation Officer Martin Wild im Interview

Digitales Wachstum ist einer der strategischen Schwerpunkte von MediaMarktSaturn. Innovationen spielen daher eine große Rolle. Welche Innovationsprojekte gibt es im Unternehmen und wie hat sich Innovation im Laufe der Jahre verändert?  Diese Fragen hat der Accelerator „Startpbootcamp“ Martin Wild, Chief Innovation Officer (CINO), in einem Interview gestellt.

Die Erfolgsgeschichte der deutschen Start-up-Szene

Start-ups? Das sind doch diese jungen Unternehmen mit idealistischen Konzepten. So wurde die deutsche Gründerszene anfangs von vielen belächelt. Doch seit den zögerlichen Anfängen hat sich die deutsche Start-up-Szene zu einem internationalen Erfolgsmodell entwickelt. Wir geben im dritten Teil unserer Serie einen geschichtlichen Überblick. 

Was ist Big Data und wie profitieren wir davon?

Es gibt einen Technologie-Trend, um den kein Einzelhändler mehr herumkommt: Big Data. Datenanalyse kann Unternehmen helfen, ein besseres Angebot für Kunden zu schaffen und ihre Umsätze zu steigern. Im zweiten Teil unserer Serie “Blick über den Tellerrand” geht es darum, was sich hinter dem Begriff Big Data verbirgt und welches Potenzial dahintersteckt. 

Videoberatung für Onlineshop-Kunden

Ab sofort können Kunden des Saturn-Onlineshops einen ganz besonderen Service nutzen. Dank individueller und persönlicher Videoberatung durch Experten aus den Saturn-Märkten werden den Kunden alle Fragen rund um TVs, Beamer, Haushaltsgroßgeräte und Smart Home beantwortet. 

MediaMarkt-Truck wird zum Exponat

Neben Exponaten aus der russischen Raumfahrt, einer Boeing 747 und dem ehemaligen Hausboot der Kelly Family darf nun auch der legendäre MediaMarkt Truck seinen Ruhestand im Technik Museum in Speyer verbringen. Der ultimative Technik-Schwerlaster war zuletzt als mobile Virtual Reality-Welt unterwegs.

Die wichtigsten Trends im Bereich E-Commerce

Die Online-Plattform Location Insider hat einen Shoptech-Leitfaden herausgegeben. Darin wurden Technologie-Entscheider erfolgreicher Händler zu den wichtigsten Trends im Bereich E-Commerce befragt. Mit dabei: CTO Atul Bhardwaj.

Wirecard ist Mitglied im Retailtech Hub

Das Retailtech Hub hat einen neuen Partner. Die digitale Innovationsplattform, die von MediaMarktSaturn und Plug and Play initiiert wurde, arbeitet neben bekannten Marktführern wie Lidl und s.Oliver nun auch mit Wirecard zusammen. Wirecard ist ein global führender Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie. Wir haben über die neue Partnerschaft mit Thorsten Marquardt, Managing Director des Retailtech Hub, und Jörn Leogrande, EVP Wirecard Labs. gesprochen.

Wie erfolgreich sind intelligente Sprachassistenten?

Sie sind auf dem Smartphone, in Autos und im Haus. Sie hören auf Namen wie Siri, Alexa oder Cortana und werden in Deutschland immer beliebter: intelligente Sprachassistenten. In unserer Serie „Blick über den Tellerrand“ schreiben wir in unregelmäßigen Abständen über Themen, die uns beschäftigen. Diesmal geht es um Sprachassistenten. Bei Sprachassistenten dreht sich alles – wie der Name schon verrät – ums Sprechen. Doch was genau ist ein intelligenter Sprachassistent und was kann er alles?

Zentrum für künstliche Intelligenz gegründet

Roboter als Kundenbegleiter, Chatbots und automatisierte Autos: Lösungen rund um die künstliche Intelligenz (KI) sind auf dem Vormarsch. Und dieser Trend wird sich laut einer PwC-Studie weiter beschleunigen: Bis zum Jahr 2030 dürfte das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) allein aufgrund KI-basierter Innovationen um 11,3 Prozent steigen. Das entspricht einer Summe von rund 430 Milliarden Euro.

Das erste Parfum von MediaMarkt

Augen schließen und den Alltag anhalten. Tief einatmen und sich betören lassen. Sich einlassen auf diesen Duft, der geheimnisvoll und doch vertraut ist. Die Sinne versuchen zu ergründen, woran die einzigartige Verbindung dieser ungewöhnlichen Noten erinnert. Und dann werden die Bilder klarer. Exzentrisch, elektrisierend und radikal neu – dieser Duft verströmt die Aromen von Technik. We proudly present: L’Eau de MediaMarkt – das erste Parfum aus dem Hause von Deutschlands bekanntestem Elektronikhändler. 

Shoptalk-Award für „Kassenloses Bezahlen“

MediaMarktSaturn testet unter dem Dach des Retailtech Hub unterschiedliche technische Lösungen, von denen eine auf der Shoptalk, dem „Rising Star“ unter den Handelskonferenzen, in Las Vegas mit dem Audience Choice Award ausgezeichnet wurde. Diese Lösung, erfunden vom Startup rapitag, nutzt die Diebstahlsicherung, um kassenloses Bezahlen zu ermöglichen. Wir haben Co-Founder Alex zum Award gratuliert und einige Fragen gestellt.

MediaMarkt Kochshow feiert Jubiläum

Am 11. Februar feierte die MediaMarkt Kochshow Jubiläum. Ganze 100 Mal flimmerte die beliebte Kochsendung bisher über die Bildschirme auf mediamarkt.de und koch-mit.de.

Interview mit Cloud Product Owner Fabian Seitz

Bereits seit achteinhalb Jahren arbeitet Fabian Seitz bei MediaMarktSaturn. Der 24-Jährige begann als Azubi, danach festangestellt. Parallel hat er berufsbegleitend sein Abi nachgeholt und studiert. Heute ist er Cloud Product Owner. Wir haben ihn gefragt, was sich dahinter verbirgt.

Technologie-Trends im Einzelhandel

Roboter, VR-Brillen und Chatbots - im Einzelhandel werden viele Technologie-Trends eingesetzt. Wir haben uns diese Trends mal genauer angesehen und uns gefragt: was machen eigentlich andere Unternehmen?

Interview mit Johannes Wechsler

Alle reden von Daten. Auch für MediaMarktSaturn spielen sie eine wichtige Rolle. Wie unsere Kunden von der Datenanalyse profitieren und welche Herausforderungen vor uns liegen, erklärt Johannes Wechsler, Managing Director bei MediaMarktSaturn Technology, im Interview. Das Digitale Welt Magazin befragte ihn zu den Themen Datenanalyse, Startups und die DigiCon.

Trends und Herausforderungen im Einzelhandel

Die Digitalisierung hat den stationären Einzelhandel drastisch verändert. Doch bis wohin reicht der digitale Wandel, wo hört er auf und vor allem – was kommt danach? Ein Blick auf Herausforderungen und Trends einer Branche.

Handy rein - Gutschein raus

Endlich gab es zu Weihnachten das lang ersehnte neue Smartphone. Aber was machen mit dem alten Handy? Meist wandert es in die Technikschublade und fristet dort ein einsames Dasein neben anderen ausgedienten Geräten. Höchste Zeit für einen Frühjahrsputz! In den drei Berliner Saturn-Märkten am Alexanderplatz, im Europa-Center und in der Schlossstraße können ausgediente Handys jetzt einfach am Automaten gegen Saturn-Geschenkkarten eingetauscht werden.

Was bedeutet Agiles Arbeiten?

„Die größte Gefahr in turbulenten Zeiten liegt nicht in der Turbulenz, sondern darin, mit der Logik von gestern zu handeln.” Dieses Zitat von Peter Drucker, dem Begründer der modernen Managementtheorie, fasst zusammen, vor welchen Herausforderungen Unternehmen heutzutage stehen: Die Digitalisierung verändert Technologien, Arbeitsprozesse, Produkte sowie Kundenansprüche – und das rasend schnell. Was gestern galt, ist heute schon wieder obsolet.

Sozial engagiert

Ob Blutspende, Tombola oder tatkräftige Unterstützung vor Ort – mit über 500 Mitarbeitern sieht die Redblue, die für das Marketing von MediaMarkt und Saturn zuständig ist, „Corporate Volunteering” als ihre gesellschaftliche Verantwortung und setzt sich für den sozialen und ökologischen Zweck sowie im Bereich Tierschutz ein. Im Juli 2018 hat die Redblue den „Social Day“ eingeführt. An diesem Tag dürfen sich Mitarbeiter einem sozialen Herzensprojekt widmen.

Wie die CES uns beeinflusst

Hier gibt es nichts, was es nicht gibt:  Rund 4500 Aussteller präsentieren in diesen Tagen auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas ihre Neuheiten. Die CES, die noch bis zum 11. Januar läuft, ist eine Hightech-Messe der Superlative. 180.000 Fachbesucher aus 155 Ländern werden erwartet, die Neuheiten-Palette ist beachtlich. Angekündigt sind faltbare Smartphones, digitale Gesundheits-Gadgets, smarte Küchengeräte und 8K-Fernseher. Außerdem erscheinen die ersten Geräte, die den neuen schnellen Mobilfunkstandard 5G unterstützen. Martin Wild, Chief Innovation Officer bei MediaMarktSaturn, ist vor Ort und berichtet von den wichtigsten Trends.

Technologie macht Kunden glücklich

Bessere Produktempfehlungen, schnellere Lieferung und passgenauere Verfügbarkeit – Technologie wird in der digitalen Handelswelt zum wesentlichen Unterscheidungskriterium zwischen unterschiedlichen Händlern. MediaMarktSaturn entwickelt sich deshalb immer stärker zum technologiegetriebenen Unternehmen.

Wie der Onlinehandel das Klima beeinflusst

Der Onlinehandel wächst seit Jahren rasant. Auch bei MediaMarkt und Saturn spielen die Onlineshops im Rahmen der Multichannel-Strategie eine wichtige Rolle. Doch der E-Commerce steht vor allem aufgrund der vielen Transportwege im Verdacht, besonders klimaschädlich zu sein. Sollten wir also aus Klimaschutzgesichtspunkten besser darauf verzichten? Ganz so einfach ist es nicht: Es lohnt sich, genauer hinzuschauen.

Weihnachten international

Von Weihnachtswichteln, die in einer Kutsche angeflogen kommen bis zum Weihnachtshasen – unsere Kollegen in Spanien, Griechenland, Österreich und den Niederlanden haben sich kreative Spots passend zur (Vor)Weihnachtszeit einfallen lassen. Wir haben ein paar gesammelt.

Unser nachhaltiges Engagement im Film

Wir meinen es ernst mit der Nachhaltigkeit. Daher hat sich unser Unternehmen dem Global Compact angeschlossen und den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen verpflichtet. Um zu zeigen, wie das genau aussieht und unser Commitment zu den Vereinten Nationen zu untermauern, haben wir uns an einer Filmserie beteiligt.

Ab sofort kassenlos Bezahlen

Gerade in der Vorweihnachtszeit bilden sich an den Kassen oft lange Schlangen. Das kostet den Kunden Zeit und den Handel bares Geld, denn viele Kunden entschließen sich aufgrund der langen Wartezeit gegen den Kauf. Saturn schafft Abhilfe: Seit Anfang des Jahres werden Angebote zum Mobile Self-Checkout getestet. Mit „SATURN Smartpay“ wird im Saturn Hamburg Altstadt das Bezahlen per Smartphone erstmals flächendeckend in einem deutschen Markt eingeführt. Ab sofort können Saturn-Kunden im größten Elektronikmarkt der Welt nahezu alle Produkte direkt am Regal bezahlen.

So nachhaltig sind LED-Leuchten

Die Glühbirne ist tot, die Energiesparlampe liegt im Sterben – die Zukunft gehört der LED. Und das aus guten Gründen. Denn LED-Leuchten sind energiesparend und umweltfreundlich. Die Leuchten unserer Eigenmarke ISY werden zudem unter fairen Arbeitsbedingungen produziert und sind damit gleich 3-fach nachhaltig.

Retailtech Hub Expo Day

Hoch über den Dächern Münchens mit Blick auf die Frauenkirche endete am 20. November die dritte Batch des Retailtech Hub mit dem Expo Day. Insgesamt neun Startups präsentierten im angesagten Werksviertel ihre Ideen und Lösungen für den digitalen Handel und stellten ihre gemeinsamen Pilotprojekte mit den Partnern des Retailtech Hubs vor.

Offline-Kunden setzen auf Online-Recherche

Wenn in Fachkreisen über die Zukunft des Handels diskutiert wird, stehen sich harte Fronten gegenüber. Die einen sagen, dass in Zukunft ausschließlich Online eingekauft wird. Andere meinen immer noch, dass das Internet total überbewertet wird. Gemeinsam mit Google hat MediaMarktSaturn durch die Marktforscher von GfK nun in einer Umfrage ermittelt, wie Kunden die Kanäle verzahnen – und zwar schon vor dem Kauf, also bei der Recherche.

Kühlschrank richtig einräumen

Wer seinen Kühlschrank richtig einräumt, stellt sicher, dass die Einkäufe möglichst lange halten und gut schmecken. Denn jedes Lebensmittel braucht bestimmte Lagerbedingungen und nicht jeder Platz im Kühlschrank ist für alle Nahrungsmittel gleich gut geeignet. Außerdem verbraucht ein gut eingeräumter Kühlschrank weniger Strom – so wird die Umwelt geschont und gleichzeitig Geld gespart.

Das Phänomen Männertage und die Fakten

Wenn Mann sich nicht fühlt und Frauen vor Wut explodieren könnten – dann spricht man von den #Männertagen. Und dass das Phänomen unserer aktuellen Kampagne nicht aus der Luft gegriffen ist, belegt sogar repräsentative Umfrage. 

Team Datenschutz gewinnt JUVE Award

„Die weitsichtige Planung und Implementierung blieben auch bei Wettbewerbern nicht unbemerkt. Und mit dem jüngst erfolgten Umbau der Rechtsabteilung hat das Datenschutzthema noch mehr Gewicht bekommen.“ Mit diesen Worten lobte die Jury das Datenschutz-Team von MediaMarktSaturn und überreichte ihm den JUVE Award in der Kategorie „Inhouse Team des Jahres“ – einen begehrten Preis, der jährlich von der JUVE Redaktion, einem juristischen Fachmagazin, verliehen wird.

Scrum ist an der Tagesordnung

Sie sitzen zusammen und arbeiten zusammen und jeder hat dabei eine ganz bestimmte Rolle - für die Mitarbeiter bei MediaMarktSaturn Technology  ist die Arbeit in sogenannten Produktteams nichts Neues. Sie ist Kernelement der Zusammenarbeitsform „Scrum“, die Synergien schaffen und Teams befähigen soll, eigenständig und schnell Lösungen zu entwickeln. 

Samy Deluxe bei den SATURN Moments

Die Eventreihe SATURN Moments steht für einzigartige Momente mit besonderen Künstlern in kleinem, exklusiven Rahmen.  Und für ein wenig Glück – denn die Tickets für die Moments kann man nicht kaufen, sondern nur bei SATURN gewinnen. SATURN Card Inhaber haben dabei eine doppelte Gewinnchance. Zuletzt konnten 80 Fans ein exklusives Moments-Event mit keinem geringeren als Samy Deluxe im SATURN-Markt Hamburg feiern.

Paketzustellung einfach gemacht

„Wann kommt mein Paket endlich an?“ Das ist die wichtigste Frage, die sich nach einer Bestellung im Internet stellt. Damit die Kunden ab sofort immer wissen, wo sich ihr Paket gerade befindet, arbeiten die Onlineshops von MediaMarkt und Saturn Deutschland ab sofort mit dem Münchener Startup parcelLab zusammen.

Saturn testet kassenloses Bezahlen

Kassenschlange Ade! Nach dem großen Erfolg des Pilotprojekts von Saturn mit dem ersten kassenlosen Consumer-Electronics-Store Europas in Österreich testet das Unternehmen mobiles Zahlen nun auch in Deutschland. Ab sofort können Kunden mit „SATURN Smartpay“ im Saturn-Markt in Münchens größtem Einkaufcenter PEP ausgewählte Produkte aus dem Kopfhörersortiment direkt am Regal per App bezahlen.

MediaMarktSaturn wird Mitglied im UN Global Compact

MediaMarktSaturn wurde als erster europäischer Consumer Electronics Händler in den United Nations Global Compact (UNGC) aufgenommen. Der UNGC ist die weltweit größte Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung.

Retailtech Hub startet in Runde 3

Am 21. Juni haben 32 Startups aus der ganzen Welt im Retailtech Hub ihre Ideen am Selection Day präsentiert. Elf davon konnten die Jury überzeugen und starten nun in die dritte Runde der Innovationsplattform, die gemeinsam mit dem Plug and Play Tech Center umgesetzt wird. 

Engagement im Eishockey: Saturn stattet ERC aus

So spielt der ERC Ingolstadt in der kommenden Saison: Im Westpark hat der ERC Ingolstadt am Samstagnachmittag seine neuen Trikots vorgestellt. Das Heimtrikot ist in einem satten Dunkelblau gehalten, das Auswärtstrikot ist klassisch weiß.

MediaMarkt als „Bester Händler“ ausgezeichnet

Auch 2018 holt sich MediaMarkt in der Studie „Deutschlands beste Händler“ Platz eins im Sektor Consumer Electronics. Bereits 2017 zeichnete das Handelsblatt unsere Märkte und den Onlineshop mit dem Titel aus.