Skip to main content
Home » Top Stories » Mediamarkt Schweiz Erhält Auszeichnung Für Energieeffizienz Und Klimaschutz

MediaMarkt Schweiz erhält Auszeichnung für Energieeffizienz und Klimaschutz

MediaMarkt Schweiz hat eine Universalzielvereinbarung für Energiegroßverbraucher abgeschlossen. Nun wurde die Landesgesellschaft mit einem Zertifikat für Energieeffizienz und Klimaschutz ausgezeichnet.

Aktiver Klimaschutz durch Senkung der Energieausgaben – das ist das übergeordnete Ziel der Vereinbarung, die die Schweizer MediaMarkt-Landesgesellschaft im Jahr 2019 mit der Firma act Cleantech entwickelt und mit dem Bund geschlossen hat. Die Energiespezialisten von act Cleantech fungieren dabei als Drehscheibe zwischen Unternehmen und den Schweizer Behörden, die für Energiegroßverbraucher – zu denen auch MediaMarkt mit seinen zehn Standorten gehört – verbindliche Anforderungen an Energieeffizienzmaßnahmen stellen.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurde zunächst der aktuelle Energieverbrauch ermittelt und analysiert. Im Anschluss daran hat act Cleantech gemeinsam mit MediaMarkt Maßnahmen entwickelt, um den Verbrauch zu reduzieren, die CO2-Emissionen zu senken und nicht zuletzt Kosten für Energieausgaben zu senken. Die darauf basierende, auf zehn Jahre ausgelegte Zielvereinbarung wurde nicht nur erfolgreich von Bund und Kantonen geprüft, sondern nun auch mit einem Zertifikat für ausgezeichnete Energieeffizienz und Klimaschutz belohnt.

Durch die Erfüllung der Anforderungen an Effizienzmaßnahmen von Großverbrauchern ist MediaMarkt auch von bestimmten kantonalen Energievorschriften entbunden und kann von finanziellen Anreizen des Bundes wie CO2-Abgabenbesfreiung oder einer Rückerstattung des Netzzuschlags profitieren.

Gemeinsam mit act Cleantech wird die Zielerreichung nun kontinuierlich überprüft und die Maßnahmen gegebenenfalls angepasst, um nachhaltig zur Zukunft des Landes beizutragen.


Nachhaltigkeit bei MediaMarktSaturn

Wie wir unseren Fußabdruck reduzieren

Klimaschutz

Wir übernehmen Verantwortung für Emissionen, die durch unser Geschäft entstehen. Fortlaufend entwickeln wir neue Maßnahmen, um unsere Klimabilanz zu reduzieren. 

Wie wir unserer Verantwortung gerecht werden

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen und wollen wir unsere Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit den ökologischen, gesellschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen in Einklang bringen. Im Einklang mit unserem Mutterkonzern CECONOMY sind wir auch Vorbild für die gesamte Branche – wir haben uns auf den Weg gemacht, verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften zu gestalten und zu prägen. Diesen Weg nennen wir „BetterWay“.

Wie wir die Kreislaufwirtschaft fördern

Umweltschonende Services

Wir ermöglichen durch unsere innovativen Produktlösungen und Servicekonzepte einen nachhaltigen Konsum. Dabei orientieren wir uns an der Kreislaufwirtschaft.