

MediaMarkt Schweiz erhält Auszeichnung für Energieeffizienz und Klimaschutz
MediaMarkt Schweiz hat eine Universalzielvereinbarung für Energiegroßverbraucher abgeschlossen. Nun wurde die Landesgesellschaft mit einem Zertifikat für Energieeffizienz und Klimaschutz ausgezeichnet.
Aktiver Klimaschutz durch Senkung der Energieausgaben – das ist das übergeordnete Ziel der Vereinbarung, die die Schweizer MediaMarkt-Landesgesellschaft im Jahr 2019 mit der Firma act Cleantech entwickelt und mit dem Bund geschlossen hat. Die Energiespezialisten von act Cleantech fungieren dabei als Drehscheibe zwischen Unternehmen und den Schweizer Behörden, die für Energiegroßverbraucher – zu denen auch MediaMarkt mit seinen zehn Standorten gehört – verbindliche Anforderungen an Energieeffizienzmaßnahmen stellen.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurde zunächst der aktuelle Energieverbrauch ermittelt und analysiert. Im Anschluss daran hat act Cleantech gemeinsam mit MediaMarkt Maßnahmen entwickelt, um den Verbrauch zu reduzieren, die CO2-Emissionen zu senken und nicht zuletzt Kosten für Energieausgaben zu senken. Die darauf basierende, auf zehn Jahre ausgelegte Zielvereinbarung wurde nicht nur erfolgreich von Bund und Kantonen geprüft, sondern nun auch mit einem Zertifikat für ausgezeichnete Energieeffizienz und Klimaschutz belohnt.
Durch die Erfüllung der Anforderungen an Effizienzmaßnahmen von Großverbrauchern ist MediaMarkt auch von bestimmten kantonalen Energievorschriften entbunden und kann von finanziellen Anreizen des Bundes wie CO2-Abgabenbesfreiung oder einer Rückerstattung des Netzzuschlags profitieren.
Gemeinsam mit act Cleantech wird die Zielerreichung nun kontinuierlich überprüft und die Maßnahmen gegebenenfalls angepasst, um nachhaltig zur Zukunft des Landes beizutragen.