Skip to main content
Home » Sustainability News Archiv

Sustainability News Archiv

MediaMarkt Schweiz erhält Auszeichnung für Energieeffizienz und Klimaschutz

MediaMarkt Schweiz hat eine Universalzielvereinbarung für Energiegroßverbraucher abgeschlossen. Nun wurde die Landesgesellschaft mit einem Zertifikat für Energieeffizienz und Klimaschutz ausgezeichnet.

17.12.2019

Fokus nachhaltig! Die Verpackungsstrategie von IMTRON

Bei der Herstellung der Eigenmarken-Produkte fällt auch Verpackungsmüll an. Diese Mengen zu reduzieren und die Verpackungen selbst nachhaltiger zu gestalten, ist Ziel der Verpackungsstrategie der IMTRON. Was genau steckt hinter dieser Strategie? Wie nachhaltig ist das Verpackungsmanagement der IMTRON? Die Sustainability News hat dazu mit Kamilla Schafmayer, Expertin für Sustainability, Compliance und Contract Management bei der IMTRON, gesprochen.

17.12.2019

Nachhaltiger Einkauf: So möchte MediaMarktSaturn sicherstellen, dass Hersteller Sozial- und Umweltstandards einhalten

Als größtes europäisches Handelsunternehmen für Consumer Electronics will MediaMarktSaturn seinen Kunden nicht nur die besten Produkte flächendeckend und zu jeder Zeit zur Verfügung stellen, sondern auch sicherstellen, dass bei deren Herstellung soziale und ökologische Standards eingehalten werden. Eine enorme Herausforderung: denn die Lieferketten sind heute global und hoch komplex.

16.12.2019

ISY-Tintenkartuschen werden „grün“: Gut für die Umwelt und den Geldbeutel

Millionen Tintenpatronen werden Jahr für Jahr in Deutschland verbraucht. Das geht nicht nur ins Geld, sondern stellt auch ein erhebliches Umweltproblem dar – vor allem dann, wenn gebrauchte Druckerpatronen im Hausmüll landen. Mit den neuen wiederaufbereiteten Tintenpatronen von ISY bieten MediaMarkt und Saturn ihren Kunden ab sofort eine nachhaltigere und kostengünstigere Alternative.

05.12.2019

Grüne Tipps: Digital Detox an Weihnachten

Ständig erreichbar, immer informiert: Die Nutzung von Smartphone, Laptop, und Co. verschlingt viel Zeit – und manchmal stresst sie auch. „Digital Detox“ - digitales Entgiften – heißt das Rezept gegen den Stress der ständigen Erreichbarkeit. Viele nutzen die Weihnachtszeit als Gelegenheit für eine Auszeit von digitalen Geräten. Wir zeigen, mit welchen Tricks das gelingen kann.

24.10.2019

Auf grün geschaltet: So nachhaltig sind die „grünen“ Produktempfehlungen bei Saturn und MediaMarkt

Auf den ersten Blick erkennen, welche Produkte besonders nachhaltig sind – das können Saturn-Kunden seit 2012 im Online-Shop anhand des grünen Labels „Jetzt auf Grün schalten“. Nun zieht MediaMarkt nach und kennzeichnet energiesparende und umweltschonende Produkte im Online-Shop mit dem neuen Signet „Alles im grünen Bereich“. Doch was verbirgt sich hinter der Produktauszeichnung?

22.10.2019

Leih. Mich. Aus. Mieten statt kaufen

Mieten statt kaufen: Was hat sich seit der Einführung der Mietangebote bei MediaMarkt und Saturn getan? Die Sustainability News sprach mit Johannes Brancke, Vertriebsleiter bei MediaMarktSaturn Deutschland.

18.10.2019

Nachhaltige Apps: Diese digitalen Helfer erleichtern den Alltag

Wie hoch ist eigentlich der Energieverbrauch im eigenen Haushalt und wie behält man am besten die Kosten im Blick? Wie umweltfreundlich ist ein Produkt? Nützliche Apps bringen Licht ins Dunkel und informieren über Umweltschutz, Verbrauch, Kosten und Inhaltsstoffe von Produkten. Wir präsentieren überzeugende Scanner-Apps.

Nachhaltig Kaffeetrinken mit dem BARISTACLUB

Mit dem Launch des neuen Baristaclubs baut MediaMarktSaturn seine Kaffeekompetenz weiter aus – und auch seine Kompetenz in Sachen Nachhaltigkeit. Denn viele der angebotenen Premium-Kaffees schmecken nicht nur hervorragend, sie werden auch „nachhaltig“ produziert. Aber was heißt das eigentlich – nachhaltiger Kaffee?

22.08.2019

Goldmedaille für Nachhaltigkeit: MediaWorld in Como erhält LEED® Zertifizierung für nachhaltige Gebäude

Der MediaWorld Como wurde als erster Markt der Gruppe mit dem LEED®-Zertifikat für nachhaltiges Bauen in Gold ausgezeichnet. Lesen Sie hier das komplette Interview mit Roberto Migliorini Mulazzani, Store - und Anlagen-Planer bei MediaMarktSaturn im italienischen Como.

20.08.2019

10 Dinge, die jeder tun kann, um die Bienen zu retten

Bienen spielen eine zentrale Rolle beim Erhalt der globalen Ökosysteme. Doch Forscher warnen seit Jahren vor dem Bienensterben und dem Rückgang der Bestände. Dabei sind Bienen äußerst wichtig: Bienen produzieren nicht nur Honig, sondern bestäuben auch den Großteil unserer Obst- und Gemüsepflanzen. Wir verraten 10 Tipps, wie jeder den Bienen helfen kann.

19.08.2019

E-Scooter rollen an – auch bei MediaMarkt und Saturn! Nach der Legalisierung: Was geht auf Deutschlands Straßen?

Deutschland macht Dampf bei der Elektromobilität: Nachdem schon seit Jahren gezielt der Umstieg auf vollelektrisches oder wenigstens halbelektrisches Autofahren gefördert wird, wurde Mitte Juni endlich der Weg für Elektro-Tretroller freigeräumt.

07.08.2019

„Plastik? Kommt nicht mehr in die Tüte!“: Plastiktütenverbrauch in Deutschland stark rückläufig

Jährlich werden weltweit um die 1 Billion Plastiktüten produziert. Aneinandergelegt könnte die Tütenparade 10.000mal den Äquator umwickeln. Allein in Deutschland verbrauchen wir noch immer Milliarden Plastiktüten – aber es gibt auch eine gute Nachricht: Die Deutschen verbrauchen pro Kopf nämlich immer weniger davon.

10.07.2019

3D-Druck: Eine Chance für die Nachhaltigkeit

Biotechnologie und humanitäre Hilfe, maßgeschneiderte Fertigung und Plastikmüll-Upcycling: Mit 3D-Druckern ergeben sich große Chancen für die Nachhaltigkeit, doch am Ende könnten sie auch zu mehr Konsum und Umweltzerstörung führen. Die Sustainability News werfen einen Blick auf Chancen und Risiken des 3D-Drucks.

Der Ort, an dem eine halbe Million Produkte lagern

Mit einem Klick ist der Fernseher im Onlineshop von Saturn bestellt, kurz darauf wartet er frisch verpackt im Markt darauf, abgeholt zu werden oder wird dem Kunden an die Haustür gebracht. Was dazwischen passiert, bekommt der Kunde nicht mit. Aus diesem Grund haben wir ein Paket auf seinem Weg begleitet – und sind in unser Logistikzentrum nach Erfurt gefahren.

14.06.2019

So ein Mist! Irrtümer und häufige Fehler bei der Mülltrennung

Müll zu trennen, scheint denkbar einfach zu sein: Plastik gehört in den Gelben Sack, Organisches in die Biotonne, und Glas wird in Containern entsorgt. Dennoch kann man beim Trennen ein paar Fehler machen, die einfach zu vermeiden sind. Wir zeigen anhand sechs praktischer Tipps, worauf man bei der Mülltrennung achten sollte und räumen mit den häufigsten Irrtümern auf.

11.06.2019

Handy rein – Gutschein raus

Die Deutschen horten Schätze: Sie sitzen auf Vorräten von Silber, Gold und Platin – und wissen nichts davon. Warum? Weil diese Edelmetalle in alten Smartphones stecken – und diese wiederum in den heimischen Schubladen. MediaMarktSaturn hilft Kunden mit dem neuen „Phone Sell & Go“ Recycling-Automaten, wertvolle Rohstoffe zu retten!

E-Scooter-Test, Stromfahrräder und Seedbombs

Der Weltumwelttag am 5. Juni wird jährlich von 150 Staaten mit zahlreichen Aktionen zum Thema Umwelt- und Naturschutz begleitet. MediaMarktSaturn widmet diesem Tag eine ganze Woche und bietet seinen Mitarbeitern auf dem Campus in der ersten Juniwoche zahlreiche Aktionen und Vorträge rund um das Thema Nachhaltigkeit.

29.05.2019

Zu gut für die Tonne: So nachhaltig ist das Reparieren von Elektrogeräten

MediaMarkt und Saturn bieten ihren Kunden immer mehr Reparaturservices an: Von der Handy-Sofortreparatur über die Reparatur von Kaffeevollautomaten bis zur Waschmaschinen-Reparatur in den eigenen vier Wänden. Doch warum überhaupt Reparieren? Weil es ein Beitrag für mehr Kundenzufriedenheit ist – und die Umwelt schützt.

23.05.2019

Die Kaffeemaschinen-Retter

Ein Tag beginnt schlecht, wenn die Kaffeemaschine streikt. Doch auch die besten Geräte geben mal den Geist auf. Immerhin müssen Kaffee- und Espressovollautomaten so einiges aushalten: einen Druck von 15 Bar, Dauereinsatz bei Höchsttemperaturen, ein Mahlwerk, das vom Motor täglich Höchstleistung verlangt. Doch muss es immer gleich ein Neugerät sein? Nein, denn eine Reparatur gehört bei MediaMarkt und Saturn zum Service.

23.04.2019

„Einmal (Öko-)Strom bitte“: So funktioniert der Stromeinkauf bei MediaMarktSaturn

Seit 2 Jahren bezieht MediaMarktSaturn (MMS) für seine Märkte in Deutschland zertifizierten Ökostrom aus 100% deutscher Wasserkraft. Anders als Privathaushalte kauft MMS keine Standardtarife beim Versorger, sondern direkt mit Hilfe der Energieversorger am Energiemarkt ein. Wie genau dieser „Stromhandel“ funktioniert und warum Ökostrom für das Unternehmen so wichtig ist, erläutert Tobias Brunnhuber, Referent Energiemanagement bei MediaMarktSaturn Deutschland.

17.04.2019

Reparaturservice Großgeräte: Toller Kundenservice – großer Nachhaltigkeitshebel

Seit 2019 bieten MediaMarkt und Saturn ihren Kunden einen neuen Service: Reparaturdienstleistungen für Haushaltsgroßgeräte direkt zu Hause. Damit wurde das Angebot in einem unserer wichtigsten Wachstumsbereiche Services und Solutions um einen weiteren Baustein ergänzt– und MediaMarktSaturn leistet über die Verlängerung des Lebenszyklus von Elektrogeräten einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

12.04.2019

Travel Management: Nachhaltig und kostenbewusst reisen

Geschäftsreisen kosten nicht nur viel Geld, sie verursachen auch hohe CO2-Emissionen, die das Klima belasten. Durch eine kluge Reiseplanung und die gezielte Wahl des Verkehrsmittels kann jeder Reisende seinen CO2-Fußabdruck erheblich verbessern – und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Patrick Reiß, verantwortlich für das Travel Management bei MediaMarktSaturn, verrät uns, wie Geschäftsreisen Stück für Stück nachhaltiger werden.

02.04.2019

7 Garten-Tipps, die die Umwelt schützen und Artenvielfalt fördern

Mit dem Frühling beginnt die Gartensaison: Aussäen, jäten, Blumen pflanzen und Dünger verteilen. Wie Gärtnern möglichst nachhaltig und insektenfreundlich funktioniert, zeigen wir anhand sieben praktischer Tipps.

15.02.2019

Grüne Suchmaschinen: So „googeln“ Sie klimaneutral

Alternative Suchmaschinen suchen grüne Produkte und Informationen oder empfehlen sich mit mehr Privatsphäre als Google-Alternativen. Wir stellen grüne Suchmaschinen vor: von Ecosia über Gexsi bis hin zu Treeday und Codecheck.

14.02.2019

Richtig heizen: Tipps zum Energiesparen im Winter

Im Haushalt entfallen 70 Prozent des Energieverbrauchs und 60 Prozent der CO2-Emissionen auf die Heizung. Richtig heizen ist der beste Weg, Heizkosten zu sparen und das Klima zu schonen. Dabei helfen schon einfache Mittel, um ein gesundes Raumklima zu schaffen und gleichzeitig Geld und Energie zu sparen. Hier sind 5 einfache Tipps, wie man im Winter richtig heizen kann.

11.02.2019

Klimaschutz konkret: Wie geht’s weiter nach Kattowitz?

Im vergangenen Dezember wurde in der polnischen Stadt Kattowitz Geschichte geschrieben: Gemeinsam beschlossen die Staaten der Welt, wie sie nun ganz konkret gegen die Erderwärmung vorgehen wollen. Endlich, sagen die einen. Viel zu wenig, sagen die anderen.. Auch MediaMarktSaturn ist sich der Verantwortung als größter europäischer Elektronikfachhändler bewusst.

17.12.2018

Niedrigenergiehaus – Passivhaus: Wie sie wirken und was sie bringen

Der Winter hält in Deutschland Einzug. Sinken die Temperaturen draußen, muss drinnen vermehrt geheizt werden. Aufgrund der seit Jahrzehnten steigenden Preise für Heizöl und Gas wird das immer teurer. Umso wichtiger, dass die eigenen vier Wände gut isoliert sind. Denn mit einer guten Wärmedämmung kann man kräftig Energie sparen und damit zugleich die Umwelt und den eigenen Geldbeutel schonen. Besonders effizient sind hier Niedrigenergie- oder Passivhäuser, die bis zu 80 Prozent weniger Heizenergie verbrauchen.

06.12.2018

Wie der Onlinehandel das Klima beeinflusst

Der Onlinehandel wächst seit Jahren rasant. Gerade in der Weihnachtszeit werden Millionen Geschenke über das Internet bestellt. Auch bei MediaMarkt und Saturn spielen die Webshops im Rahmen der Multichannel-Strategie eine wichtige Rolle. Doch der E-Commerce steht vor allem aufgrund der vielen Transportwege im Verdacht, besonders klimaschädlich zu sein. Sollten wir also aus Klimaschutzgesichtspunkten besser darauf verzichten? Ganz so einfach ist es nicht: Es lohnt sich, genauer hinzuschauen.

13.11.2018

Nachhaltigkeit im MediaMarkt Haidhausen

Auf den ersten Blick scheint es ein ganz normaler, moderner MediaMarkt zu sein. Der MediaMarkt in München-Haidhausen. Doch spätestens beim zweiten Blick erkennen wir schnell: Hier wurde nicht nur beim baulichen Konzept auf Nachhaltigkeit geachtet, auch im Sortiment trifft man in nahezu allen Bereichen auf „grüne“ Produkte und Services, die unseren Kunden helfen, Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen. Gemeinsam mit Michael Tretter, der bei MediaMarktSaturn für Nachhaltigkeit verantwortlich ist, war das Team der Sustainability-News im MediaMarkt Haidhausen unterwegs.

09.11.2018

„Hauptsache, ihr habt Spaß“: E-Mobility bei MediaMarkt und Saturn

Elektromobilität ist weiter auf dem Vormarsch: Elektroautos und E-Bikes finden zunehmend ihren Platz im Straßenverkehr. Neuerdings flitzen auch Elektro-Tretroller durch die Städte – eine Kombination aus City-Roller mit eingebautem Akku – und sie haben auch ihren Weg in unsere Regale gefunden. Was macht diese E-Tretroller so besonders und welche Vorteile bieten sie im Alltag?

11.09.2018

TÜV Süd Zertifikat bestätigt: Der Ökostrom bei MediaMarkt und Saturn in Deutschland verdient den Namen "Öko"

Anfang 2017 haben wurden alle deutschen Media- und Saturn-Märkte auf Ökostrom umgestellt. Seit Sommer 2018 ist amtlich: Der Stromverbrauch der Märkte und der Verwaltung wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen abgedeckt, und zwar aus TÜV SÜD zertifizierten Wasserkraftwerken. Die Zertifizierung des Ökostromeinsatzes genügt auch den anspruchsvollen Kriterien des TÜV Süd. Die Erstzertifizierung wurde im August 2018 erfolgreich abgeschlossen.

17.08.2018

Kühlschrank richtig einräumen – und damit Energie sparen und die Umwelt schonen

Wer seinen Kühlschrank richtig einräumt, stellt sicher, dass die Einkäufe möglichst lange halten und gut schmecken. Denn jedes Lebensmittel braucht bestimmte Lagerbedingungen und nicht jeder Platz im Kühlschrank ist für alle Nahrungsmittel gleich gut geeignet. Außerdem verbraucht ein gut eingeräumter Kühlschrank weniger Strom – so wird die Umwelt geschont und gleichzeitig Geld gespart.

04.05.2018

Kapselmaschine oder Siebträger? Die nachhaltigsten Wege, Kaffee zu trinken

Kaffee ist in Mode: 162 Liter Kaffee trinkt jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr – mehr, als in eine Badewanne passt. Nach Espresso und Latte boomt nun auch wieder der gute alte Filterkaffee. Doch welche Art der Zubereitung ist eigentlich die beste? Die Kapselmaschine gilt gemeinhin als umweltschädlich, die Siebträgermaschine oder der Vollautomat als die bessere Alternative. Doch ganz so einfach ist es nicht.

08.03.2017

Ein Tag im Smart Home

Das kluge Zuhause wird uns künftig auf Schritt und Tritt begleiten. Doch wie sieht ein typisch smarter Tag aus?

Die Zukunft des Wohnens heißt „Smart Home“, doch sie wird für jeden anders aussehen. Der eine wird sein schlaues Zuhause rund um seinen Computer bauen, der andere stürzt sich auf Fernseher und Unterhaltung, ein Dritter hat vor allem Umwelt und Nachhaltigkeit im Sinn. So oder so: Das Smart Home wird uns den ganzen Tag begleiten. Verbringen Sie mit uns einen Tag im Heim der Zukunft.