Skip to main content
Home » Scrum Ist Der Tagesordnung

Scrum ist an der Tagesordnung

Agiles Arbeiten bei MediaMarktSaturn

Scrum ist an der Tagesordnung

Sie sitzen zusammen und arbeiten zusammen und jeder hat dabei eine ganz bestimmte Rolle - für die Mitarbeiter bei MediaMarktSaturn Technology  ist die Arbeit in sogenannten Produktteams nichts Neues. Sie ist Kernelement der Zusammenarbeitsform „Scrum“, die Synergien schaffen und Teams befähigen soll, eigenständig und schnell Lösungen zu entwickeln. Allerdings kann diese Form der Zusammenarbeit jedes Unternehmen für sich selbst auslegen. Dazu gehört auch, aus welchen Rollen das Team zusammengesetzt ist.

Ein Beispiel ist das App-Team aus München, das die Apps für den MediaMarkt- und Saturn-Online-Shop entwickelt. Dieses Team besteht neben dem Product Owner aus den Rollen UX Designer, Data Analyst, DevOps, Quality Assurance, Scrum Master und den Entwicklern. Dabei hat zwar jeder festgelegte Aufgaben, die Zusammenarbeit im Team ist aber enorm wichtig. Alle Entscheidungen sind Teamentscheidungen. Jeder im Team trägt zu den Lösungen und Entscheidungen mit seinen Fähigkeiten bei. Das Team ist stolz auf sein Produkt.

Wer trägt alles zum Erfolg bei und wie?

Bestehende Daten gilt es, auf Qualität und Konsistenz zu prüfen. Der Data Analyst identifiziert wichtige Trends und Muster, analysiert und interpretiert diese. Die Ergebnisse werden dann so aufbereitet, dass sich daraus Handlungsempfehlungen ableiten lassen.

Der UX Designer befasst sich damit, die Mensch-Maschine-Schnittstelle so einfach und intuitiv wie möglich zu machen. Wenn es Spaß macht, eine App zu benutzen, dann hat der UX-Designer seinen Job gut gemacht. Zu seinen Aufgaben gehören beispielsweise Tests, um zu bestimmen, welche Farbe bei einem Button am besten bei den Kunden funktioniert.

In der agilen Softwareentwicklung gibt es immer kürzere Entwicklungszyklen. Hier kommt der DevOps Engineer ins Spiel, denn er ist dafür zuständig, den Deployment- und Testprozess zu automatisieren. Das Erstellen, Betreuen und Verbessern von Deployment, Distribution und die Ausführung von Testautomatisierung sind die Hauptaufgaben dieser Rolle.

Um die Qualität der Software sicher zu stellen gibt es die Möglichkeit, Testprozesse zu automatisieren. Im Bereich der App-Entwicklung gibt es jedoch Teile, die dadurch nicht abgedeckt werden können. Diese Teile werden dann von der Person getestet, die die Rolle Quality Assurance inne hält.

Nach enger Zusammenarbeit aller Rollen im Team entsteht eine neue User Story, zum Beispiel eine Funktion, die dem Kunden einen Mehrwert bringen soll – wie ein Share-Button. Wurde diese User Story von allen detailliert genug ausgearbeitet, ist es den Entwicklern möglich, diese wie gewünscht umzusetzen.

Dafür, dass die Prozesse im Team funktionieren, sorgt der Scrum Master – eine Art Moderator. Scrum ist eine agile Methode in der Software-Entwicklung. Bei dieser Methode organisiert sich das Entwicklerteam selbst und benötigt keinen Projektleiter. Der Scrum Master dient hier als Vermittler zwischen den verschiedenen Rollen und sorgt zudem dafür, dass der Entwicklungsprozess nicht abbricht.

Hat diese Form der Zusammenarbeit Erfolg? Wenn es nach den Mitarbeitern bei MediaMarktSaturn geht, auf jeden Fall. „Wir lernen, Verantwortung für unser Produkt zu übernehmen und identifizieren uns auf diese Weise mit diesem“. Dieser Satz ist häufig zu hören.