19.01.2021

Waschmaschine, Soundbar oder TV: Saturn liefert Elektrogeräte aus dem aktuellen Online-Flyer kostenlos nach Hause

Ingolstadt, 19.01.2021: Der Kühlschrank hat schlapp gemacht? Die alte Waschmaschine schleudert nicht mehr oder ein extragroßer Smart-TV soll für perfektes Home-Entertainment sorgen? Kein Problem: Im neuen Online-Flyer von Saturn gibt es neben vielen Elektrokleingeräten und mobilen Gadgets auch zahlreiche Elektrogroßgeräte zu Top-Preisen. Doch nicht nur beim Produkt selbst können Kunden sparen – auch bei der Lieferung, denn diese ist für alle Produkte im Flyer kostenlos. Die Aktion startet bereits heute um 18 Uhr im Onlineshop von Saturn und endet am 31. Januar um 19:59 Uhr. Neben der Bestellung im Webshop können Kunden auch telefonisch über die Saturn-Kundenhotline unter 0221/22243-123 bestellen. Dann werden Großgeräte sogar bis zum Verwendungsort geliefert. Und: Wenn man sein neu erworbenes Großgerät oder seinen neuen Fernseher zusätzlich absichern möchte, geht das direkt beim Kauf mit der PlusGarantie.

Wer auf der Suche nach einem neuen Kühlschrank oder einer neuen Waschmaschine ist oder aber sich und seiner Familie eine Freude mit einem extragroßen Smart-TV machen möchte, kann sich freuen: Im neuen Saturn Online-Flyer, der heute am Dienstag, den 19. Januar, um 18 Uhr im Onlineshop von Saturn erscheint, gibt es neben Elektrokleingeräten und mobilen Gadgets wie Notebooks, Bluetooth-Lautsprechern, Espresso- und Küchenmaschinen auch zahlreiche Elektrogroßgeräte zu attraktiven Preisen. Doch damit nicht genug: Die Lieferung der Aktionsprodukte gibt es bis zum Ende der Aktion am 31. Januar um 19:59 Uhr sogar kostenlos dazu.

Bei telefonischer Bestellung von Großgeräten: Lieferung zum Verwendungsort

Grundsätzlich erfolgt die kostenlose Lieferung aus Sicherheitsgründen bis zur ersten verschließbaren Haustür. Sofern man allerdings über die Telefon-Hotline von Saturn unter 0221/22243-123 bestellt, ist sogar eine Lieferung bis zum Verwendungsort sowie die Montage und Inbetriebnahme möglich. Auch Altgeräte werden weiterhin mitgenommen. Voraussetzung: Die Geräte müssen abholbereit vor der Wohnungs- bzw. Haustür stehen und der Service muss vorab bei der Bestellung mitgebucht werden. Die Mitarbeiter tragen bei der Lieferung zum Schutz der Kunden selbstverständlich eine FFP2-Maske und halten einen Mindestabstand ein.

PlusGarantie für Extra-Schutz

Mehr Sicherheit zum kleinen Preis: Wer ein neues Technikprodukt erwirbt, ist bei eventuellen Schäden durch Material- oder Produktionsfehler dank der gesetzlichen Gewährleistungsfrist in der Regel zwei Jahre lang auf der sicheren Seite. Einige Hersteller bieten zudem eine freiwillige Herstellergarantie an, die für einen festen Zeitraum gilt. Danach muss man jedoch selbst in die Tasche greifen – und das kann kostspielig werden. Will man dieses Risiko ausschließen, empfiehlt es sich, eine Garantieverlängerung abzuschließen. Abhängig von der Art des Gerätes, kann man mit der PlusGarantie die Garantiezeit um drei, vier oder fünf Jahre verlängern. Mit diesem Extra an Sicherheit ist das Lieblingsprodukt länger gegen Schäden durch Material- und Produktionsfehler sowie Verschleiß und Abnutzung von Original-Akkus abgesichert. Der Clou: Die PlusGarantie kann man bequem bereits während der Bestellung im Onlineshop mitbuchen.