08.11.2016

Virtual Reality, Drohnen, Roboter, Smart Home, & Co.: Neugestalteter Saturn Ingolstadt setzt Maßstäbe für das Erleben von Techniktrends im deutschen Handel

Ingolstadt, 08.11.2016: Er ist der innovativste, digitalste und inspirierendste Fachmarkt für Consumer Electronics in Deutschland: Nach einer mehrmonatigen, umfassenden Neugestaltung präsentiert der Saturn Ingolstadt ein innovatives Marktkonzept für den Consumer Electronics-Handel der Zukunft. Begrüßt werden die Marktbesucher von Paul, Deutschlands erstem Assistenzroboter im CE-Handel, der die Kunden zu ihrem Wunschprodukt führt. Zum Erleben und zur Interaktion laden ein großer Gaming- und Virtual Reality-Bereich mit VR-Spielstationen verschiedener Hersteller und eine „Drone Flight Zone“ ein, in der Kunden Drohnen fliegen lassen können. Europas erste Samsung Galaxy World mit umfassenden Produkttestmöglichkeiten sowie ein voll ausgestattetes Smart Home-Wohnzimmer sind weitere Highlights des Marktes. Auch der Servicebereich mit einer gläsernen Werkstatt für Smartphone-Sofortreparaturen setzt neue Maßstäbe. 

Mit den umfassenden Umbauarbeiten wurden Präsentationsflächen für aktuelle Produktneuheiten geschaffen und dem Thema Service noch mehr Raum gegeben. „In Ingolstadt zeigen wir, wie Saturn das Thema Technikbegeisterung inspirierend und zukunftsweisend neu interpretiert: Als Dreiklang aus Erlebnis, einfacher Orientierung und erstklassigem Service“, so Carsten Strese, Geschäftsführer Media-Saturn Deutschland und verantwortlich für Marketing und Vertrieb bei Saturn. „Wir wollen, dass unsere Kunden unsere Märkte mit einem ‚Wow‘-Erlebnis verlassen und immer wiederkommen, weil sie bei Saturn die neueste und innovativste Technik nicht nur kaufen, sondern auch erleben und testen können.“

Roboter, Hoverboards und Ökostrom

Das ‚Wow‘-Erlebnis beginnt schon im Eingangsbereich des Marktes. Hier empfängt Roboter Paul die Kunden, heißt sie willkommen und führt sie bei Bedarf genau zu dem Produkt im Markt, für das sie sich interessieren. Ist eine Beratung gewünscht, ruft er einen Mitarbeiter per Voice over IP zum Kunden. Im Eingangsbereich des Marktes befindet sich auch eine Präsentation zum Trendthema E-Mobility, die eine Auswahl der aktuellsten Hoverboards und Smart Scooter zeigt. Spezielle Info-Flächen informieren außerdem über umweltfreundliche Produkte im Sortiment sowie über die Photovoltaikanlage zur Produktion von Ökostrom auf dem Dach des Marktes. „Unser Anspruch ist es, immer an der Spitze der technologischen Entwicklung zu stehen. Als Vorzeigemarkt entwickeln wir ständig Ideen, um die Kunden immer wieder neu zu begeistern“, erklärt Dirk Huffert, der Geschäftsführer des Ingolstädter Saturn-Markts.

Live-Demos von VR-Systemen und Drohnen

In einem eigenen großzügigen Bereich präsentiert der Markt seinen Kunden das Trendthema des Jahres: Virtual Reality (VR). In der VR- und Gaming-Abteilung finden sie die neuesten VR-Trailer und Games, die man direkt ausprobieren kann. „Die neue Technologie ist momentan in aller Munde. Es ist erstaunlich, wie täuschend echt die künstlichen Spiele- und Abenteuerwelten wirken, in die man mit Virtual Reality-Systemen eintauchen kann“, so Dirk Huffert. Testbereit präsentiert werden in dem Ingolstädter Markt die führenden Produkte aus der VR-Welt wie Oculus Rift, HTC Vive und PlayStation VR. Auch die Vorführung von Drohnen, die ebenfalls zu den Trendprodukten des Jahres zählen, hat der Markt auf beeindruckende Weise inszeniert. Kunden können die Fluggeräte innerhalb einer extra geschützten, sogenannten „Drone Flight Zone“ selbst probefliegen.

Europapremiere für die Samsung Galaxy World

Ein besonderes Highlight der neuen Präsentationsflächen im Ingolstädter Saturn-Markt ist die Samsung Galaxy World, ein Markenshop mit außergewöhnlichem Konzept, der hier seine Europapremiere feiert. Auf einer runden, 80 Quadratmeter großen und futuristisch gestalteten Fläche finden Kunden die neuesten Samsung-Produkte und können sie direkt ausprobieren. Neben den aktuellen Smartphones, Smartwatches und Fitnessarmbändern steht die VR-Brille Samsung Gear im Mittelpunkt. Mit ihr kann man im Markt zum Beispiel virtuelle Achterbahnfahrten oder eine Weltreise erleben. Dazu laden eigens konstruierte Sessel ein, die die visuelle Simulation zusätzlich als Bewegung auf den ganzen Körper übertragen und so eine perfekte Illusion vermitteln.

Mehr Sicherheit und Komfort im Smart Home

Die Vorteile einer intelligenten Heimvernetzung demonstriert eine neu gestaltete Fläche zum Trendthema Smart Home mit einem voll ausgestatteten Smart Home-Wohnzimmer. Anbieter wie Bosch und die Telekom präsentieren hier zahlreiche innovative Produkte rund um die Themen Sicherheit und Komfort. Die Palette reicht von 360-Grad-Innen- und Außenkameras bis hin zu intelligenten Luftgütesensoren und Rauchmeldern. Die neue Präsentation macht deutlich, wie komfortabel sich solche Systeme einsetzen und steuern lassen. Teil der Smart Home-Präsentation ist auch das Thema Musik-Streaming mit modernen Audio-Multiroom-Systemen von Bose und Sonos sowie dem Entertainment-Portal JUKE.

Sofortreparatur für Smartphones

Auch in punkto Service hat der Markt einige Neuheiten eingeführt. Besonders praktisch sind die Serviceleistungen rund um das Smartphone und mobile Geräte: Sie  reichen von der Sofortreparatur in der neuen gläsernen Werkstatt bis hin zur individuellen Bedruckung von Handyhüllen. Während der Wartezeit können die Kunden sich im Markt umsehen oder sich in der mit Tablets und Ladegeräten ausgestatteten Lounge aufhalten.

Technik für das smarte Leben

Weitere neu gestaltete Flächen sind in vielen Bereichen des Marktes zu entdecken, so etwa in der TV-Abteilung und bei den Küchengeräten, die unter anderem in einer Showküche präsentiert werden. Einen Besuch wert ist auch die Entertainment-Abteilung, in der anspruchsvolle Musikfans unter anderem eine noch größere Auswahl an Schallplatten und Plattenspielern erwartet. Carsten Strese: „Smarte Technik sorgt für Erlebnisse, die das Leben leichter, schöner und interessanter machen – und im Saturn Ingolstadt können unsere Kunden sie nun noch intensiver entdecken und erleben.“