Preisgekrönter Assistenzroboter Paul auf der CeBIT 2017
Hannover, 20.3.2017: Wer sich von dem charmanten Saturn-Roboter Paul persönlich um den Finger wickeln lassen will, hat vom 20. bis 24. März 2017 die Gelegenheit dazu: Paul begrüßt auf der diesjährigen CeBIT in Hannover Besucher und begeistert sie mit seiner Technologie made in Germany. Dabei steht er auch für Small Talk bereit, bei dem er aus dem Nähkästchen plaudert und Fragen rund um seine einzig wahre Leidenschaft beantwortet: die Kunden bei Saturn. Paul freut sich auf viele spannende Gespräche auf dem Saturn-Partnerstand am Bitkom „hub @ CeBIT“ (Halle 4, Stand C58).

Seit November 2016 rollt der digitale Empfangschef Paul durch den Saturn-Markt in Ingolstadt. Seine Aufgabe ist es, Kunden am Eingang willkommen zu heißen und sie zu Ihrem Wunschprodukt zu führen. Und das mit großem Erfolg: In seinen ersten Monaten im Markt hat Paul bereits mehr als 100.000 Meter Wegstrecke zurückgelegt und rund 7.000 Mal mit Kunden interagiert. Am Regal angekommen, kann Paul per „Voice over IP“, einen menschlichen Kollegen rufen, der die weitere Beratung übernimmt. Charmant verabschiedet sich der Roboter anschließend und erkundigt sich bei den Kunden nach Feedback, wie die Interaktion ankam.
Einsatz im Saturn Ingolstadt
Paul stammt aus dem Entwicklungslabor des renommierten Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA sowie dessen Ausgründung „Unity Robotics“. Hinter Paul steckt Care-O-bot® 4, der Prototyp eines interaktiven Roboters, den das Fraunhofer IPA ursprünglich als Assistenzroboter zur Seniorenbetreuung entwickelt hat. Saturn setzt als erster Partner aus der Wirtschaft den Roboter in der Praxis ein. Damit ist Paul Teil der digitalen Innovationsstrategie von Saturn, mit dem das Unternehmen das Einkaufserlebnis in seinen Märkten weiterentwickelt.
Speziell für den Einsatz im Saturn Ingolstadt wurden Paul Laserscanner und Kameras eingesetzt, die ihm helfen, sich im Markt zu orientieren. Mehrere Mikrofone dienen der Sprachsteuerung. Navigation, dialogische Kommunikation und Mimik wurden von den Firmen Semvox und Phoenix Design umgesetzt.
Preisträger der retail technology awards europe 2017
Auf der CeBIT 2017 steht Paul den Messebesuchern Rede und Antwort, sodass sie sich persönlich von den Konversationskünsten und dem Charme des Roboters überzeugen können. Für seine umfassenden Servicekompetenzen wurde Paul Anfang März bei den diesjährigen retail technology awards europe (reta) für „Best Customer Experience“ ausgezeichnet. In dieser Kategorie prämiert das EHI Retail Institute Handelsunternehmen für den Einsatz zukunftsweisender Methoden und Technologien zur Steigerung der Kundenbindung und Kundenzufriedenheit. Der neue digitale Empfangschef von Saturn konnte demnach nicht nur die Herzen der Kunden im Saturn Ingolstadt gewinnen…