Media-Saturn-Mitarbeiter spenden rund 80.000 Euro an wohltätige Organisationen in der Region Ingolstadt
Ingolstadt, 22.03.2016: Media-Saturn hat heute im Auftrag seiner Mitarbeiter einen Spendenbetrag von insgesamt rund 80.000 Euro an 31 karitative Organisationen in der Region Ingolstadt übergeben. Die Summe war im Rahmen der traditionellen Weihnachtstombola zusammen gekommen.

„Der hohe Spendenbetrag zeigt, wie eng verbunden unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter dem Standort Ingolstadt sind“, sagte Pieter Haas, CEO der Media-Saturn-Holding im Rahmen der Übergabe im Alten Rathaus Ingolstadt. „Zum einen profitieren dabei Einrichtungen wie das Hollerhaus, dem wir seit Jahren nahestehen. Zum anderen unterstützen wir aber auch neue Einrichtungen – darunter einige, in denen unsere Mitarbeiter selbst mit anpacken.“ Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel, der sich im Rahmen einer Feierstunde bei den Spendern und Ehrenamtlichen der begünstigten Organisationen bedankte, ergänzte: „Es ist wichtig für unsere Stadt, dass sich Firmen und Bürger im Sinne des Gemeinwohls einbringen. Die Media-Saturn-Belegschaft tut dies mit ihrer Weihnachtstombola seit vielen Jahren in vorbildlicher Weise.“
Der Spendenbetrag war über einen Losverkauf im Rahmen der Weihnachtstombola des Unternehmens zusammen gekommen. Die 31 begünstigten Vereine und Einrichtungen erhielten Beträge zwischen zwei- und zehntausend Euro. Sie kümmern sich neben notleidenden und kranken Menschen vor allem auch um die Kinder- und Jugendarbeit im Raum Ingolstadt.
Die folgenden 31 Organisationen erhalten Geldspenden von Media-Saturn
Eine Spendensumme von 10.000 € geht an:
- Hollerhaus Ingolstadt (Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. Ingolstadt)
Vertreten durch Maria Segerer und Reinhard Mußemann
Eine Spendensumme von jeweils 5.000 € geht an:
- Alzheimer-Gesellschaft Ingolstadt e.V.
Vertreten durch Prof. Dr. Wolfgang Hartmann - Ingenium-Stiftung für Menschen mit Demenzerkrankung
Vertreten durch Prof. Dr. Winfried Teschauer - Verein Familien in Not e.V.
Vertreten durch Sibylle Hertel und Angelika Stadler
Eine Spendensumme von jeweils 2.000 € geht an:
- AWO Heilpädagogische Tagesstätte
Vertreten durch Veronika Gruber und Kristin Hölle - AWO Sozialtherapeutische Einrichtungen
Vertreten durch Ralph Bartoscheck - BRK Integrations-Kindergarten/-Krippe Sternenhaus
Vertreten durch Martina Hermann und Johanna Frey - Elisa Familiennachsorge gGmbH
Vertreten durch Lisa Friedl-Gerich - Förderkreis für Evangelische Jugendarbeit e.V.
Vertreten durch Monika Koschemann und Mehmet Celik - Förderverein Beratungszentrum für Frau e.V.
Vertreten durch Rosemarie Creusen und Gudrun Sticht-Schretzenmayr - Förderverein der Emmi Böck Schule
Vertreten durch Patricia Kettner, Tanja Köpf und Axel Linhardt - Förderverein „Freunde der Sophie-Scholl-Schule“ e.V.
Vertreten durch Manuela Meilinger - Förderverein zur Unterstützung Krebskranker Region Ingolstadt e.V.
Vertreten durch Sabine Hillmann und Christa Jesske - Haus Miteinander gGmbH – Heilpädagogisches Zentrum
Vertreten durch Ramona Scheibe und Philip Hockerls - Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Vertreten durch Walburga Roth und Elisabeth Stöckl - Ingolstädter Tafel e.V.
Vertreten durch Brigitte Fuchs - Insel e.V.
Vertreten durch Inge Kunze Bechstädt und Karin Mahncke - Integra Soziale Dienste gemeinnützige GmbH
Vertreten durch Anja Moosheimer und Daniela Hofmann - Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule
Vertreten durch Frau Hopfengärtner - KlinikClowns Bayern e.V.
Vertreten durch Lui Klassen - MS Selbsthilfegruppe Sonnenschein e.V.
Vertreten durch Marion Kellerer und Oliver Kellerer - Regenbogen GmbH
Vertreten durch Ulrike Suffel-Rinkl - Regens Wagner Stiftung Hohenwart
Vertreten durch Willi Käser - SGH Down Kind – Ingolstadt und Umgebung
Vertreten durch Sacha Oppelcz - Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Vertreten durch Elisabeth Zöpfl und Eva-Maria Kipfelsberger - Stadtjugendring Sozialfonds Ingolstadt
Vertreten durch Andreas Utz und Stefan Mosetz - Straßenambulanz St. Franziskus e.V.
Vertreten durch Bruder Martin - Verein „Hilfe für das behinderte Kind“ e.V.
Vertreten durch Franz Schreyer und Anton Steinberger - Verein Jugendhilfe Region 10 e.V.
Vertreten durch Derya Basal - Wilhelm-Ernst-Grundschule
Vertreten durch Barbara Kral - Zamor e.V.
Vertreten durch Regina Waldmüller