01.02.2021

KOENIC Waschmaschine schickt Corona-Viren in den Schleudergang

Ingolstadt, 1. Februar 2021. Im Kampf gegen COVID-19 haben auch kleine Dinge mitunter eine große Wirkung. Zum Beispiel kann das richtige Waschprogramm dazu beitragen, das Virus auf Textilien unschädlich zu machen und so das Übertragungsrisiko zu minimieren. Der Fachbereich Angewandte Reinigung und Hygiene der Hochschule Albstadt-Sigmaringen bescheinigt nun der KOENIC Waschmaschine KWM 10112 B INV im Programm Baby-Care eine Reduktion von behüllten Viren wie beispielsweise Coronaviren um 99,9 Prozent und empfiehlt, vor allem Stoffmasken und gemeinsam genutzte Textilien auf diesem Weg zu reinigen.

KOENIC KWM 10112 entfernt Corona-Viren zu 99,9 Prozent

 

„Für eine signifikante Reduktion behüllter Viren, zu denen auch das Corona-Virus zählt, ist nicht allein die Temperatur des Waschprogramms ausschlaggebend“, erklärt Dr. Benjamin Eilts, Professor für Angewandte Reinigung und Hygiene an der Hochschule Albstadt- Sigmaringen, der die Waschmaschine anhand eines Laborversuches wissenschaftlich untersucht hat. „Die Temperatur muss unter der Einwirkung von Waschmittel auch über eine bestimmte Dauer konstant bleiben. Viele herkömmliche Programme von Waschmaschinen, vor allem aber Eco- und Kurzprogramme, könnten eine konstante Temperaturhaltezeit aber nicht leisten. Das Wasser würde zwar kurzzeitig auf 60°C erhitzt, die Temperatur sinke danach aber relativ schnell wieder unter den kritischen Wert. „Bei der Hygiene-Überprüfung der KOENIC Waschmaschine KWM 10112 B INV hingegen konnten wir im Waschprogramm Baby- Care über 20 Minuten hinweg konstante mehr als 60°C messen. Ausreichend, um zusammen mit dem Waschmittel Corona- und andere behüllte Viren zu 99,9 Prozent von den Textilien zu entfernen.“

 

Auf Stoffmasken und Handtüchern sammeln sich die meisten Viren

 

Corona-Viren können zwar über eine längere Zeit auf Oberflächen aktiv bleiben, um sich anzustecken ist aber eine gewisse Virenkonzentration nötig. Von normalen Kleidungsstücken wie Pullover, T-Shirts oder Hosen gehe deshalb keine größere Übertragungsgefahr aus. Vielmehr bergen Stoffmasken sowie gemeinsam genutzte Textilien, die ständig von Hand zu Hand gehen, ein höheres Risiko der Ansteckung. Neben der Alltagsmaske sollten daher auch 

Handtücher, Geschirrtücher, Putzlappen und Bettwäsche regelmäßig in eine geeignete Waschmaschine, wie die KOENIC KWM 10112 B INV, wandern. Ein Hygienespüler muss zusätzlich nicht verwendet werden. Die Waschsubstanzen herkömmlicher Vollwaschmittel machen in Kombination mit 60°C-Waschtemperatur und einer Haltezeit von 20 Minuten behüllte Viren und Bakterien unschädlich.

 

KOENIC KWM 10112 B INV: Vorbildlich in Hygiene und Energieeffizienz

 

Die KOENIC Waschmaschine KWM 10112 B INV schickt somit nicht nur Viren und Bakterien zuverlässig in den Schleudergang, mit der Energieeffizienzklasse A+++ garantiert sie zudem einen erfreulich geringen Strom- und Wasserverbrauch. Der moderne Frontlader der Eigenmarke von MediaMarkt und Saturn kann mit bis zu 10 kg Wäsche beladen werden und wartet mit einer vielseitigen Programmauswahl auf. Neben dem speziellen Hygiene-Programm (Baby-Care) sorgen 14 weitere Automatikprogramme für eine optimale Reinigung unterschiedlichster Kleidung und Textilien. Zusätzlich lassen sich präferierte Wascheinstellungen in der Funktion „Mein Programm“ speichern und so jederzeit anwählen. Die Kindersicherung und die Aquastopp-Funktion sowie eine Zeitvorwahl und das übersichtliche LED Display sorgen für eine komfortable und sichere Bedienung.

 

Übertragung vermeiden: Hygiene-Empfehlungen von KOENIC

 

Um die Gefahr der Verbreitung behüllter Viren wie Corona-, Influenza- oder Noro-Viren im eigenen Haushalt zu minimieren, empfehlen die Experten von KOENIC und der Fakultät Life Science der Hochschule Albstadt-Sigmaringen grundsätzlich folgende Hinweise zu beachten:

  • Waschen Sie Alltagsmasken, Handtücher, Bettwäsche und Reinigungstextilien mit einem geprüften Hygiene-Waschprogramm bei mindestens 60°C. Dann ist garantiert, dass Temperatur und Haltezeit ausreichend sind, um behüllte Viren zu deaktivieren.
  • Stoffmasken und gemeinsam genutzte Handtücher sollten täglich, Reinigungstextilien spätestens nach ein bis zwei Tagen im Einsatz ausgewechselt werden.
  • Achten Sie darauf, dass feuchte Lappen und Tücher vollständig trocknen.
  • Stecken Sie Kopfkissenbezüge häufiger in die Trommel als Bettbezüge. Alternative: Ein Handtuch auf dem Kopfkissen lässt sich schneller wechseln und schont den Bezug.
  • Für normale Oberbekleidung wie Hosen, Pullover, T-Shirts oder Kleider reichen in der Regel niedrigere Waschtemperaturen.
  • Verwenden Sie ein normales Vollwaschmittel. Teure Desinfektionswaschmittel oder Hygienespüler sind nicht notwendig und belasten die Umwelt.
  • Vergessen Sie nicht, Ihre Waschmaschine regelmäßig zu reinigen! Auch wenn es keinen direkten Einfluss auf die Corona-Viren hat, können sich dadurch auch keine übelriechenden Keime und Bakterien vermehren.

 

Preis und Verfügbarkeit

 

Die KOENIC Waschmaschine KWM 10112 B INV ist für 449,99 Euro exklusiv und ab sofort bei MediaMarkt und Saturn sowie online unter www.mediamarkt.de und www.saturn.de erhältlich.