27.07.2020

KOENIC KTF 100 ist bester Turmventilator bei Stiftung Warentest

Ingolstadt, 27. Juli 2020: Balkonien, Sofambik, Haustralien – gerade in diesem Jahr ist Urlaub zuhause gefragter denn je. Erst recht, wenn sommerliche Temperaturen auch hierzulande heitere Urlaubsstimmung und vergnügte Laune verbreiten. Doch extreme Hitze kann einem die Freude in den eigenen vier Wänden schnell verderben. Das muss nicht sein, denn auf die Ventilatoren und Klimageräte von KOENIC, der Eigenmarke von MediaMarkt und Saturn, ist auch an glühend heißen Tagen stets Verlass.  

Preisgekrönter Allrounder

Der KTF 100 von KOENIC hat in der Kategorie „Turmventilatoren“ klar die Nase vorne und überzeugte die Experten der Stiftung Warentest mit einer hochverdienten Gesamtwertung von 2,1. Die Highlights: Egal, ob laue Brise oder Starkwind – das heiß ersehnte kühle Lüftchen lässt sich in drei leisen Geschwindigkeitsstufen bequem mittels Fernbedienung einstellen. Dank der Oszillationsfunktion dringt die frische Luft dabei bis in den kleinsten Winkel vor und das LED-Display zeigt gut ablesbar die Raumtemperatur an. 

Mit schlanken 116 cm Höhe fügt sich der KTF 100 stilvoll in jeden Raum und wird dank des eleganten Designs zum wahren Platzwunder in der Wohnung und im Büro. Sein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis macht ebenfalls eine rundum gute Figur und vertreibt in Windeseile die letzten Schweißperlen auf der Stirn.  

 

Gegen trockene Raumhitze

Ventilatoren sorgen für eine optimale Luftzirkulation im Raum. Hier legt der 60 Watt starke KOENIC KTFC 6020 2 in 1 nochmal ein Schippchen drauf, denn er ist sowohl Turmventilator als auch Luftkühler in nur einem Gerät. Dank eines integrierten Wassertanks und zwei Kühlpacks verpasst er trockener Raumhitze die schnelle Abkühlung und lässt sich mithilfe des praktischen Tragegriffs optimal im Raum positionieren. Das nur 1 Meter hohe Kraftpaket besitzt drei Geschwindigkeitsstufen und pustet die kühle Luft oszillierend durch den gesamten Raum. Damit die Hitze einem auch nachts nicht den erholsamen Schlaf raubt, ermöglicht die smarte Timer-Funktion ein sanftes Einschlummern, ohne dass am nächsten Morgen gleich eine Erkältung droht.

 

Für Hitze-Härtefälle

Bei besonderen Härtefällen, wie sehr sonnigen Räumen oder Dachgeschosswohnungen, in denen sich stickig-warme Luft ja besonders gerne staut, können mobile Klimageräte wie der KOENIC KAC 12020 WLAN Abhilfe schaffen. Während festinstallierte Klimaanlagen oft ein Vielfaches kosten und vom Fachmann aufwändig installiert werden müssen, lassen sich mobile Klimageräte flexibel im Raum aufstellen. Mit einer sehr guten Kühlleistung von 12.000 BTU temperiert der KAC 12020 WLAN Räume bis zu einer Größe von 120 m3. Auch sorgt das Gerät für eine bessere Raumluft, indem es die Luftfeuchtigkeit reguliert und Pollen, Schmutz- und Staubpartikel aus der Luft filtert.

 

Preise und Verfügbarkeit

Alle drei Geräte von KOENIC sind ab sofort exklusiv bei MediaMarkt und Saturn sowie online unter www.mediamarkt.de und www.saturn.de erhältlich. Der KTF 100 kostet ab 57,51 Euro, der KTFC 6020 2 in 1 kostet ab 86,76 Euro und der KAC 12020 WLAN kostet ab 486,42 Euro.