31.10.2013

„All you can schlepp – Alles oder Nichts“: Gratis-Shopping bei Saturn geht in die zweite Runde

Ingolstadt, 31.10.2013: Ein Traum wurde wahr für Technik-Fan Sebastian, als er vor rund einem Jahr mit Artikeln im Wert von sage und schreibe 29.000 Euro den Saturn-Markt in München verlassen durfte und Saturn dabei die Rechnung übernahm. Unter dem Motto „All you can schlepp“ hatte der Elektrofachhändler den Finalisten über seine Facebook-Seite aus mehr als 40.000 Bewerbern ausgewählt und es ihm ermöglicht, bei einem 150 Sekunden langen Beutezug durch einen Saturn-Markt so viele Produkte wie möglich zu ergattern. Nun geht die spektakuläre Aktion mit „All you can schlepp – Alles oder Nichts“ in die zweite Runde.

Ab sofort können sich Technik-Fans als Schlepp-Kandidaten bewerben. Und so einfach geht es: Jeder, der auf der Saturn-Facebook-Seite „Der große Fang“ spielt, nimmt automatisch an der Auslosung der Finalisten teil. Wer die Aktion im Sozialen Netz zusätzlich mit einem Freund teilt, kann das Spiel erneut spielen, hat damit ein weiteres Los im Topf, und verdoppelt so seine Chancen auf das Finale. Aus allen Facebook-Bewerbern ermittelt Saturn schließlich zwei Kandidaten.

Der dritte Finalist wird von den Radiostationen von Radio Energy in Berlin, Hamburg, München, Nürnberg und Stuttgart ausgelost: Täglich haben Hörer die Möglichkeit an dem Schätzspiel „All you can schätz“ teilzunehmen. Die Gewinner qualifizieren sich damit ebenfalls als Teilnehmer der Auslosung. Einer davon wird ins Finale geschickt.

Die drei ausgewählten Kandidaten treten schließlich im Finale am 3. Dezember in einem Saturn-Markt in Deutschland gegeneinander an. Innerhalb von 150 Sekunden gilt es so viel Technik wie möglich an die Kasse zu schleppen. Derjenige mit dem höchsten Warenwert gewinnt und kann seine Beute kostenlos mit nach Hause nehmen.

„All you can schlepp – Alles oder Nichts“ ist Teil einer Vielzahl abwechslungsreicher und aufmerksamkeitsstarker Aktionen für seine Kunden, die das Unternehmen in den vergangenen Monaten auf seiner Facebook-Seite umgesetzt hat. Mit dem Start des Saturn-Onlineshops im Oktober 2011 hatte Saturn die Dialogplattform zum direkten Austausch mit den Kunden etabliert. Innerhalb nur weniger Monate ist es Saturn gelungen, mehr als eine Million Fans für sich zu begeistern. Derzeit rangiert das Unternehmen auf Platz 12 der beliebtesten Marken auf Facebook in Deutschland.

Entwickelt und umgesetzt hat Saturn die Aktion mit den webguerillas München, Deutschlands führender Full-Service-Agentur für alternative Werbeformen.