Interview mit Cloud Product Owner Fabian Seitz
Bereits seit achteinhalb Jahren arbeitet Fabian Seitz bei MediaMarktSaturn. Der 24-Jährige begann als Azubi, danach festangestellt. Parallel hat er berufsbegleitend sein Abi nachgeholt und studiert. Heute ist er Cloud Product Owner. Die Zeitschrift Audimax hat ihn gefragt, was sich dahinter verbirgt.
Was ist deine Aufgabe als Cloud Product Owner?
Die Rolle als Product Owner ist sehr breit gefächert. Je nach Produkt ist dies entweder businesslastig oder sehr technisch. In meinem Fall ist das Thema sehr technisch – mein Produkt baut eine technische Plattform für Entwickler. Ich bin also der Technik sehr nah, um Menschen das Leben zu erleichtern. Gleichzeitig soll sich das Ganze für das Unternehmen lohnen. Hier gibt es manchmal Zielkonflikte – aber genau die machen es für mich besonders reizvoll.
Welche Herausforderungen begegnen dir im Alltag?
Die technischen Herausforderungen kann man auf zwei große Blöcke aufteilen: Erstens die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung innerhalb der Google Cloud. Sie ist unglaublich hoch, sodass die Halbwertszeit des Wissens sehr kurz ist. Zweitens die Integration der Cloudwelt in die alte Systemlandschaft. Hier findet ein signifikanter Paradigmenwechsel von monolithischen super-großen hin zu kleinteiligen Applikationen statt. Hinzu kommt der People Change. Wir haben erst im vergangenen Jahr auf eine Produktorganisation umgestellt – dementsprechend müssen viele Dinge neu gelernt werden.
Wo liegen die Vorteile "in der Cloud" zu arbeiten?
Mit der Cloud bezieht man eine Basisinfrastruktur von einem externen Partner. Der wirkliche Wert liegt aber in dem Teil der PAAS-Produkte (Product as a Service) – also dem, was auf der Cloudinfrastruktur aufgebaut wird.
Wären unsere Systeme ein Smartphone, hätten wir früher Gerät, Betriebssystem und Apps permanent selbst weiterentwickelt. Nun ist es so, als ob uns Google ständig ein neues Smartphone mit modernem Android zur Verfügung stellt. Und wir könnten uns darauf fokussieren, die besten Apps zu designen. Diese Konzentration macht uns besser, schneller und vor allem wertschöpfender.
Welche Eigenschaften brauchen Absolventen, wenn sie im Bereich Cloud-Computing arbeiten möchten?
Wer in der IT arbeiten will, braucht natürlich grundsätzliches technisches Verständnis. Für den Job in der Cloud sollte man darüber hinaus persönlich eine hohe Eigeninitiative sowie den Drang, neue Dinge entdecken und ausprobieren zu wollen, mitbringen. Coding Skills schaden natürlich auch nicht – das gilt aber für jeden, der heute Technologie macht.