Skip to main content
Home » Die Wichtigsten Trends Im Bereich E Commerce

Die wichtigsten Trends im Bereich E-Commerce

CTO Atul Bhardwaj im Interview

Die wichtigsten Trends im Bereich E-Commerce

Die Online-Plattform Location Insider hat einen Shoptech-Leitfaden herausgegeben. Darin wurden Technologie-Entscheider erfolgreicher Händler zu den wichtigsten Trends im Bereich E-Commerce befragt. Mit dabei: CTO Atul Bhardwaj.

Atul Bhardwaj: Ich sehe drei große Trends. Erstens: Eigenentwicklung. Wenn Auswahl, Preis und Lieferzeiten in Onlineshops weitgehend identisch sind, dann machen technische Details einen Unterschied. Also zum Beispiel: Bekomme ich Empfehlungen, mit denen ich wirklich etwas anfangen kann? Finde ich auf Produktseiten wirklich schnell die entscheidenden Informationen? Um hier den entscheidenden Tick besser zu sein, haben wir uns dazu entschieden, wieder selbst zu programmieren anstatt Standardsysteme zu nutzen. Und zwar überall dort, wo es für unsere Kunden einen Unterschied macht.

Zweitens: APIs, also definierte Schnittstellen. Damit man in vielen Aspekten gleichzeitig innovieren kann, sind definierte Schnittstellen der Schlüssel zum Erfolg. Es ist wie zu Hause: Nur wenn klar ist, wie die Anschlüsse für Strom sowie Frisch- und Abwasser aussehen, kann eine neue Waschmaschine installiert werden, ohne dass anschließend das Bad unter Wasser steht. Wir bei MediaMarktSaturn haben unsere Software-Entwicklung in rund 100 einzelne Produkte unterteilt, an denen jeweils ein Team arbeitet – jedes dieser Produktteams arbeitet ständig an neuen Features. Gute Schnittstellen (APIs) sind hier deswegen unverzichtbar.

Drittens: Cloud. Technologie kann nur dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie skalierbar ist. Unser Onlineshop beispielsweise muss an einem Black Friday genauso schnell funktionieren wie an allen anderen Tagen des Jahres auch – und das in 14 Ländern. Damit das gelingt, stellen wir konsequent auf die Google Cloud um. Denn kaum jemand hat so große Erfahrung mit großen Datenmengen wie Google. Wir können gleichzeitig unsere Ressourcen auf das ausrichten, was wir am besten können: Tolle Einkaufserlebnisse ermöglichen.

Den kompletten Shoptech-Leitfaden gibt es hier.

Das komplette Interview gibt es hier.