Skip to main content
Home » „hauptsache Ihr Habt Spaß“ E Mobility Bei Mediamarkt Und Saturn
09.11.2018

„Hauptsache, ihr habt Spaß“: E-Mobility bei MediaMarkt und Saturn

Elektromobilität ist weiter auf dem Vormarsch: Elektroautos und E-Bikes finden zunehmend ihren Platz im Straßenverkehr. Neuerdings flitzen auch Elektro-Tretroller durch die Städte – eine Kombination aus City-Roller mit eingebautem Akku – und sie haben auch ihren Weg in unsere Regale gefunden. Was macht diese E-Tretroller so besonders und welche Vorteile bieten sie im Alltag?

Elektrische Fahrzeuge sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg in eine grüne Zukunft der Mobilität. Im Unterschied zu Benzinern oder Diesel-Fahrzeugen verursachen sie keine Emissionen, die Umwelt und Klima schaden. Besonders nachhaltig sind E-Bikes und E-Roller, da sie weniger Energie bei der Herstellung verschlingen als Elektroautos. Am besten fällt die Ökobilanz aus, wenn die Elektrofahrzeuge zusätzlich mit Ökostrom betrieben werden.

Was macht E-Tretroller so besonders?

Immer mehr Firmen bringen Roller mit Elektroantrieb auf den Markt. Neben ökologischen Aspekten punkten die kleinen Flitzer beim Faktor Spaß und Flexibilität:

  • Man kann sie beliebig mit anderen Verkehrsmitteln kombinieren – für die Elektro-Tretroller ist die Mitnahme im öffentlichen Nahverkehr sogar kostenlos.
  • Sie sind wendig, zusammenklappbar und deshalb leicht zu transportieren.
  • Durch die elektrische Unterstützung fährt man bequem und ohne jegliche Anstrengung – egal ob in der Freizeit, auf dem Weg in die Arbeit oder bei längeren Strecken mit Steigung. Je nach Modell kann man mit einer Akku-Ladung zwischen 20 und 50 Kilometern zurücklegen. Durch den eingebauten Elektromotor erreichen die Roller eine Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h.
  • Stau? Fehlanzeige! Freie Fahrt für E-Tretroller auf Radwegen und Straßen.
  • Gut für die Gesundheit und für den Geldbeutel: man ist körperlich aktiv, an der frischen Luft und hat keine Sprit- oder Ticketkosten.

Gute Nachricht für alle, die noch zögern: Zumindest in Deutschland will das Bundesverkehrsministerium die Nutzung von E-Tretroller im Straßenverkehr im Rahmen der "Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr“ Anfang 2019 offiziell erlauben. Elektro-Roller dürfen dann mit bis zu 20 Kilometern pro Stunde auf Fahrradwegen fahren, gibt es diesen nicht, müssen sie auf die Straße ausweichen. Gehwege sind generell tabu. Ebenso müssen sie einige technische Vorschriften beachten: Die E-Tretroller sollten mit einer "Lenk- oder Haltestange", zwei Bremsen, Blinker und einer gut hörbaren Klingel ausgestattet sein, außerdem benötigen sie eine Versicherungsplakette.

E-Mobility: auch bei MediaMarkt und Saturn

 

Für alle Kunden, die Umweltschutz und Spaßfaktor miteinander verbinden wollen, bieten MediaMarkt und Saturn in den Online-Shops eine breite Palette an E-Rollern der Marken Kawasaki, CityBlitz, Inmotion, Ninebot und iconBit. Und für alle, die die Produkte erst einmal ausprobieren möchten, steht auch in den Märkten eine kleine Auswahl bereit.

Elektrofahrräder für lange Distanzen

Weitere grüne Trendprodukte in den Märkten sind Elektrofahrräder, auch Pedelecs (Pedal Electric Cycle) genannt. Dazu zählen sowohl Cityräder als auch Mountainbikes und Trekkingräder. Im Vergleich zu E-Roller haben sie eine deutliche höhere Reichweite und fahren – je nach Modell – mit einer Geschwindigkeit von 25-45 km/h.